Niko Kapanen – ein großer Finne beendet seine lange Karriere

Der finnische Center Niko Kapanen beendet seine lange, erfolgreiche Karriere und widmet sich nun vollständig seiner Familie.

Wieder hängt ein großartiger Spieler seine Eishockey-Schuhe an den Nagel: Niko Kapanen, blickt auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurück.

Der Center kam aus dem eigenen Nachwuchs des finnischen Topklubs HPK und wurde 1998 von den Dallas Stars gedraftet. Nach einem Jahr bei TPS wechselte er 2001 zu den Dallas Stars und absolvierte anschließend insgesamt 415 Spiele in der NHL (Dallas, Phoenix, Atlanta). In der Lock-Out Saison 2004-05  ging er in die Schweiz zum EV Zug und erreichte das Halbfinale, welches gegen den ZSC Lions verloren wurde..

In der Saison 2008-09 wechselte Kapanen zu AK Bars Kazan in die KHL wo er schon im ersten und im darauffolgenden Jahr den „Gagarin Cup“ gewinnen konnte. 2014 wehselte er zu LEV Praha und erreichte auch das Finale, scheitert allerdings an Metallurg Magnitogorsk.  Anschließend ging er zu finnlands Vertreter in der KHL, Jokerit um seiner Heimat wieder näher zu sein. Zum Abschluss seiner langen Karriere zog es Kapanen wieder in seine Heimat zu HPK wo er nun seine Karriere beendete.

„Die NHL war die Verwirklichung eines großen Traums und zugleich Beweis für mich, dass ich in der Lage war, in der besten Liga der Welt zu spielen. Ich bin auch mit dem Zeitpunkt meiner Entscheidung zufrieden gewesen, in die KHL zuwechseln. Es war die richtige Phase meiner Karriere. Zwei Meisterschaften in Kazan in den fünf Jahren ist eine starke Leistung. Die Einberufung in die finnische Nationalmannschaft ist eine Frage der Ehre, und ich bin stolz darauf Weltmeister geworden zu sein  das ist ein sehr großer Erfolg. Am meisten meiner Karriere schätze ich die Erfolge bei den Olympischen Spielen im finnischen Teamtrikot.“ erzählt Kapanen und meint zum Abschluss seiner Karriere bei HPK:Dieser Club ist mein Herzensclub bei dem ich auch groß geworden bin. Meine Karriere begann bei HPK und es war toll, dass es auch bei HPK endete. Es war mir eine Ehre als Kapitän die letzte Saison zu absolvieren. Wir spielten eine gute Saison und setzten Impulse um weiterhin erfolgreich zu sein“.

Neben zahlreichen Auszeichnungen wurde Kapanen mit Finnland U20 Weltmeister, absolvierte 85 Spiele für das finnische Nationalteam und wurde 2011 in der Slowakei Weltmeister. Zusätzlich erreichte er mit dem Team bei Weltmeisterschaften zweimal Silber (2001, 2007) und ebensoviel Bronze (2000, 2008). Auch bei den olympischen Spielen konnte sich Kapanen mit dem Team eine Silber- (2006) und eine Bronzemedaille (2010) sichern.

Wir wünschen Niko Kapanen auf seinem weiteren Weg alles Gute und vielen Dank für die tolle Performance auf dem Eis.