
Dmitrij Jaskin #23, Dynamo Moscow
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Das sechste Duell zwischen Spartak Moskau und Dynamo Moskau ging nach einem 2:2 nach 60 Minuten in die Overtime, dort sorgte Dmitrij Jaskin für den 3:2 Siegtreffer für Dynamo und damit dem Ende der Serie.
Corona hat nun auch die KHL erreicht. Im heutigen sechsten Viertelfinalspiel zwischen Spartak und Dynamo Moskau gab es erstmals wegen des Virus keine Zuschauer. An der Ausgangsposition änderte sich für Spartak deshalb nur das man nicht auf die Unterstützung der eigenen Fans setzten konnte. Bei Spartak kehrte Julius Hudacek in das Tor zurück und dieser musste auch gleich einmal gegen Dmitrij Jaskin aus kurzer Distanz klären. Die leeren Ränge schienen zu Beginn Dynamo mehr zu helfen und dies führte zu Beginn der 7.Minute auch die 1:0 Führung. Dmitri Ogurtsov brachte mit einem Schuss von der blauen Linie den Puck vor das Spartak Tor wo Vladimir Bryukvin lauerte. Dieser drehte sich Richtung Tor und ließ dabei zwei Verteidiger stehen und bezwang Hudacek aus kurzer Distanz.
Spartak brauchte nach dem frühen Rückstand einige Minuten um selbst erstmals gefährlich zu werden. Dies war in der 11.Minute. Bei einem Konter spielte Kaspars Daugavins auf dem in der Mitte frei mitlaufenden Yegor Kruzhenkov doch dieser ließ sich beim Abschluss zu lange Zeit und so klärte Alexander Yeryomenko mit einem tollen Save. Mit verlauf des Startdrittel verlagerte sich das Spiel dann aber doch immer mehr vor das Dynamo Tor. Am gefährlichsten dabei war Fyodor Malykhin nach einem Maxim Tsyplakov Zuspiel, Dynamo ging aber mit einer 1:0 Führung in die erste Pause.
Die Startminuten des zweiten Abschnitts gehörte wieder Dynamo. Erst ein Schuss von Artyom Fyodorov in der 25.Minute brachte Spartak wieder vor das Gäste Tor. Nun gab es einen flotten offenen Schlagabtausch wobei es kaum Spielunterbrechungen gab. In der 34.Minute ging es auf Seiten von Spartak Moskau. Damir Musin bediente Alexander Khokhlachev der mit der Scheibe hinter das Dynamo Tor fuhr und Robin Hanzl bediente der mit einer Direktabnahme für den Ausgleich sorgte. In den nächsten Minuten fanden beide Mannschaften je eine gute Chance vor bevor Spartak in der 40.Minute durch einen verdeckten Alexander Khokhlachev 44 Sekunden vor der Sirene plötzlich in Führung lag.
Die dritten 20 Minuten begannen mit einer Blitzchance für die Blau Weißen da André Petersson nach nur wenigen Sekunden plötzlich vor Julius Hudacek stand, Der Slowake blieb aber siegreich.
In der 45.Minute traf Fyodor Malykhin mit seinem Schläger Dynamo Spieler Vladimir Bryukvin mit dem Schläger ins Gesicht und dieses Powerplay nutzte André Petersson mit einem One-Timer in der 47.Minute zum 2:2 Ausgleich. Dynamo nun das aktivere Team wobei es die Blau Weißen immer wieder mit Distanzschüssen versuchten.
81 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit bearbeitete Yegor Zaitsev Spartaks Karsums vor dem Tor zu viel und so musste der Dynamo Verteidiger für zwei Minuten auf die Strafbank. Spartak versuchte sofort das Spiel mit dem dritten Treffer zu beenden doch zwei Blueliner verfehlten das Gäste Tor nur sehr knapp und so ging es zum zweiten Mal in dieser Serie in die Overtime.
Nach 30 Sekunden in der Overtime knallte ein Spartak Schuss gleich einmal auf die Stange und als Dynamo wieder komplett war musste Spartak Tormann Julius Hudacek bei einem Dmitrij Jaskin Schuss zweimal zugreifen, zu diesem Zeitpunkt waren noch keine 90 Sekunden in der Verlängerung gespielt.
Nach etwas mehr als drei Spielminuten war diese Overtime und die Serie zu ende. Dmitrij Jaskin fuhr Rückwärts in das Angriffsdrittel und bezwang nach einer geschickten Körperdrehung Julius Hudacek mit einem Schuss ins kurze Kreuzeck zum 3:2 Sieg. Damit setzt sich wie bereits 2010 Dynamo in dieser Moskauer Subway Series erneut durch und trifft nun im Conference Semifinale auf CSKA Moskau.
KHL Conference ¼ Finals Game 6
Spartak Moskau – Dynamo Moskau
2:3 OT (0-1,2-0,0-1,0-1) Serie 2:4