Deutschland startete ohne Probleme

Zsombor Garat #70, Justin Schütz #74, bence Balizs #1, Dominik Kahun #72, , IIHF World Championship 2025 GER – HUN
Jyske Bank Boxen, Herning, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Das DEB Team benötigte gegen Aufsteiger Ungarn zwar einige Minuten um in Schwung zu kommen, am Ende hieß es aber hoch verdient 6:1. Kasachstan schlägt Norwegen 2:1.

Die deutsche Mannschaft hatte gegen den Rückkehrer in die Top Division Ungarn keine wirklichen Probleme. Zu Beginn gelang der Mannschaft von Trainer Harold Kreis wohl kein Torschuss doch die Ungarn waren in dieser Phase einfach zu harmlos. Nachdem das DEB Team zwei Überzahl Möglichkeiten liegen ließ war es in der Dominik Kahun der in der 11.Minute einen schnellen und gut gespielten Angriff zur 1:9 Führung nutzten konnte. Sechs Minuten später holten sich die Deutschen den Puck im Drittel der Ungarn und Joshua Samanski war es der diese Möglichkeit zum 2:0 nutzte.
Auch im zweiten Drittel war von Ungarn in der Offensive kaum etwas zu sehen und so hatten die Ungarn in der 27.Minute Glück als ein Treffer der Deutschen wegen Torraumabseits nicht gegeben wurde. So hieß es erst sieben Minuten später 3:0. Dieser Treffer war mehr als sehenswert, Kastner zog alleine auf den ungarischen Tormann Balizs doch anstelle selbst abzuschließen tippte er den Puck zurück zu Lukas Kälble der den Puck zwischen die Beine des ungarischen Goalies im Tor unterbrachte. Nun war es um die Ungarn geschähen da nur vier Minuten später Frederik Tiffels 15 Sekunden vor der zweiten Pause auf 4:0 stellen konnte.
In der 46.Minute erhöhte Alexander Ehl nach idealen Zuspiel von Hager auf 5:0 bevor drei Minuten später Gergo Ambrus zumindest den Ehrentreffer für Ungarn erzielen konnte.
Den Schlusspunkt setzte dann wieder das DEB Team durch den zweiten Treffer von Dominik Kahun in der 60.Minute zum 6:1 Endstand.

Mehr Fotos zum Spiel GER – HUN 6:1

Im ersten Spiel des Tages in Herning holte sich Kasachstan nach einen 0:1 Rückstand noch einen 2:1 Erfolg gegen Norwegen. Die Norwegen waren im ersten Drittel das klar bessere Team und gingen durch Johannes johannesen auch verdient mit 1:0 in Front. Ab dem Mittelabschnitt war Kasachstan aber im Spiel angekommen. Ein Powerplay in der 26.Minute führte durch Roman Starchenko dann auch zum Ausgleich. Norwegen in der Folge durch Myhren und Solberg gefährlich doch immer mehr musste Norwegens Tormann Normann eingreifen.

IIHF Wold Championship 2025 NOR – KAZ,
Valeriy Orekhov #28, Thomas Berg-Paulsen #23
© Puckfans.at /Andreas Robanser

Dies änderte sich auch nicht im Schlussabschnitt doch den Siegestreffer erzielten die Kasachen. Norwegen brachte in der 53.Minute den Puck nicht aus der Gefahrenzone und Vladimir Volkov setzte darauf den Puck ins lange Kreuzeck. Die Norweger hatten zwar in der Schlussminute einen Stangenschuss zu verzeichnen der Ausgleich blieb aber aus.