Der KAC bleibt gegen Linz ungeschlagen

ICEHL Round 45 Black Wings Linz – EC KAC
Rasmus Tirronen #32, Nick Petersen #8
Linz AG Eisarena, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Der EC KAC setzt sich bei den Black Wings mit 2:1 durch und bleibt damit gegen Linz ohne Niederlage. Im Kapf um Platz 6 bleibt nach Niederlagen von Villach und Bruneck alles unverändert.

In Linz standen sich heuer zum vierten Mal die Black Wings und Tabellenführer KAC gegenüber. Die Linzer gingen mit einer zuletzt knappen Niederlage im Shootout beim HC Pustertal in diese Begegnung. Der KAC musste sich im Heimspiel dem HC Innsbruck ebenfalls im Penaltyschießen geschlagen geben. Die Linzer gingen mit 7 Zähler aus den letzten fünf Spielen in diese Partie, der KAC mit 10. Der KAC aber alle bisherigen Saisonduelle für sich entscheiden und so warteten die Linzer seit dem 1:0 Auswärtssieg am 30.12.2022 seit über einem Jahr auf einen Erfolg über die Rotjacken.

ICEHL Round 45 Black Wings Linz – EC KAC
Sebastian Dahm #32, Sean Collins #81, Tobias Sablattnig #6, Matt Fraser #90
Linz AG Eisarena, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Beide Teams begannen mit viel Tempo und auch mit der ein oder anderen Möglichkeit wobei die Linzer durch einen Patrick Söllinger Schuss erstmals richtig gefährlich wurden. Nach knapp fünf Spielminuten gab es dann auch die erste Unterbrechung in diesem sehr schnellen ersten Drittel. Mit verlauf des Startdrittels wurde der KAC aber stärker und so war es Thomas Vallant der in der 11.Minute vor Rasmus Tirronen auf doch der Linzer Goalie blieb siegreich. Die Klagenfurter vergaben im Startdrittel dann auch das einzige Überzahlspiel und so hieß es nach 20 Minuten 0:0.
Dort schien es als ob der KAC weiter das Spiel machen würde doch ein Powerplay für Linz brachte durch einen Andreas Kristler Schuss in der 25.Minute die Führung für die Hausherren. Nun war das Spiel noch mehr umkämpft. Die Black Wings waren in der 36.Minute dann noch durch Roe gefährlich doch der KAC war dabei etwas gefährlicher und mit etwas Glück gelang den Gästen in der 39.Minute auch der Ausgleich. So gab es vor dem Tor der Linzer ein Duell zwischen Logan Roe iund dem KAC Spieler Simeon Schwinger. Von dessen Schlittschuh sprang der Puck dann auch unhaltbar für Tirronen zum Ausgleich in das Tor.

ICEHL Round 45 Black Wings Linz – EC KAC
Rasmus Tirronen #32, Julian Pusnik #80, Manuel Ganahl #17
Linz AG Eisarena, © Puckfans.at / Andreas Robanser

In Salzburg standen sich heute die Bullen und der EC VSV gegenüber. Salzburg wollte in diesem Spiel die drei Spiele anhaltende Niederlagenserie beenden. Der EC VSV konnte zuletzt mit dem 7:2 über die Graz99ers wieder einen Sieg einfahren. Der ICEHL Champion war im ersten Drittel die klar aktivere Mannschaft doch Jean-Philippe Lamoureux war an seiner alten Wirkungsstätte erst einmal nicht zu bezwingen. ‚
Dies änderte sich in Abschnitt 2. Doch dort traf der VSV einmal durch den Powerplaytreffer von Robert Sabolic. Diesen schauten sich die Refs wohl nochmals auf Video an da bei der Abwehr von Atte Tolvanen das Tor aus der Verankerung ging. Es blieb aber bei der Villacher Führung. Nur etwas mehr als drei Minuten später glich Dennis Robertson aber aus. Dabei nutzte der Salzburger den starken Verkehr vor dem Villacher Tor aus. Fünf Minuten später schlug dann Lucas Thaler nachdem die Salzburger gerade ein Powerplay vergaben doch noch erfolgreich für die roten Bullen zu. Der 22-Jährige war nur 32 Sekunden später erneut erfolgreich und so führten die Hausherren nach 40 Minuten verdient mit 3:1. Nach 53 Minuten war das Spiel gelaufen als Rymsha mit einem satten Schuss in einem weiteren Powerplay auf 4:1 für die Salzburger stellen konnte.
Der KAC fand dann nach einem Break durch Matt Fraser gleich einmal zu einer guten Möglichkeit. Eine ähnliche Situation führte in der 47.Minute dann auch zur Führung der Gäste. Diesesmal war es Nick Petersen der alleine auf das Black Wings Tor zufuhr und dabei Tirronen keine Chance ließ. Die Black Wings taten sich nun schwer und auch Sebastian Dahm zeigte ein starkes Spiel und so brachte der KAC den knappen Vorsprung über die Zeit.

Im dritten Spiel des Tages standen sich Asiago Hockey und der HC Pustertal gegenüber. Für Asiago galt es jeden Punkt mit zunehmen um die theoretische Chance auf die Pre-Playoffs noch zu bewahren. Die Pusterer benödigten Punkte für den noch möglichen 6. Platz. Dort setzte sich Asiago klar mit 6:3 durch und hat nun 15 Punkte Rückstand auf Platz 10.
Im Kampf um Platz sechs bleiben die Linzer damit weiter ober dem roten Strich, gefolgt vom VSV und dem HC Pustertal.

Mehr Fotos zum ICEHL Spiel Black Wings Linz – EC KAC 1:2