CSKA schlägt Kazan erneut

HC Slovan Bratislava - Neftekhimik Zuzana Sefcovicova
HC Slovan Bratislava – Neftekhimik
Zuzana Sefcovicova
Mit dem 4:2 Heimsieg setzt sich CSKA Moskau auch im zweiten Duell gegen Ak Bars durch. Slovan schlägt Neftekhimik mit 3:1 und gewinnt erstmals seit Mitte Oktober wieder ein Spiel in Folge.

Nachdem Slovan zuletzt die Unserie von 13 Niederlagen in Folge beenden konnte gab es heute mit Neftekhimik erneut eine recht gute Chance auf einen Sieg. Reiste Neftekhimik doch mit fünf Pleiten in Folge nach Bratislava.

HC Slovan Bratislava - Neftekhimik Zuzana Sefcovicova
HC Slovan Bratislava – Neftekhimik
Zuzana Sefcovicova

Im ersten Drittel gab es aber keine Mannschaft der es gelang das Spiel klar zu dominieren. Slovan ohne ihren zweitbesten Scorer Repik. der zu Vityaz wechselte, hatte durch Lamper aber die erste Chance im Spiel. In der 11.Minute gelang den Gastgebern dann auch das 1:0. Nachdem der Pass von Sukel der hinter dem Tor stand keinen Abnehmer fand zog Adam Janosik ab und bezwang Neftekhimik Goalie Ezhov. Kurz darauf war Jakub Stepanek erstmals richtig gefragt. Mit 1:0 ging es in die Kabine.

HC Slovan Bratislava - Neftekhimik Zuzana Sefcovicova
HC Slovan Bratislava – Neftekhimik
Zuzana Sefcovicova

Im zweiten Drittel dann aber der rasche Ausgleich. Dabei setzte sich Pavel Padakin gleich gegen vier Slovan Spieler durch und im knien schloss er noch zum 1:1 ab. In der Folge fanden beide Chancen auf Tore vor es ging mit diesem 1:1 aber in den Schlussabschnitt. Dort lief es wieder für Slovan. Nachdem Gelinas gefährlich war schlug in der 44.Minute Jeff Taffe aus kurzer Distanz zur erneuten Slovan Führung zu. Die Vorentscheidung dann in der 51.Minute als Patrik Lamper den Gäste Goalie mit einemn Schuss in die kurze Ecke zum 3:1 nicht gerade sehr gut aussehen ließ. Damit konnte Slovan erneut voll punkten und da Severstal das Heimspiel gegen Dynamo Moskau trotz einer 2:0 Führung am Ende mit 3:5 verlor gaben die Slowaken die rote Laterne der West Conference wieder an Severstal ab.

Im Duell der beiden letztjährigen Gagarin Cup Finalisten setzte sich erneut CSKA Moskau durch. Nachdem 5:0 Auswärtssieg in Kazan gewann die Armeemannschaft heute mit 4:2. dabei wurde wieder einmal Kirill Kaprizov zum Matchwinner. Nachdem Maxim Shalunov CSKA in der 3.Minute in Führung brachte sorgte Kaprizov in der 11. und 29.Minute für die drei Tore Führung. Etwas mehr als eine Minute später schrieb Ak Bars durch Osnovin zwar an und in der 48.Minute traf Jiri Sekac im Powerplay zum Anschluss doch daer Emty Net Treffer von Mikhail Grigorenko 39 Sekunden vor dem Ende sorgte für den 4:2 Heimsieg.

Avtomobilist gewinnt mit dem 2:1 Sieg über Dinamo Minsk bereits wieder zum fünften Mal in Folge. Minsk ging durch Andrei Kostitsyn zwar im ersten Drittel in Front. Alexander Kucheryavenko glich 55 Sekunden vor der Pause aber aus. Den 36. Saisonsieg für Yekaterinburg fixierte Nikita Tryamkin in der 55.Minute.

Salavat Yuleav gewinnt das Heimspiel gegen Kunlun gleich mit 5:0, dabei trugen sich bei Ufa gleich fünf verschieden Spieler in die Schützenliste ein. Ebenfalls ohne Gegentreffer beendete Sibir das Heimspiel gegen Avangard Omsk. Dabei fielen die Tore alle recht spät. Mikhailov traf 20 Sekunden vor der Pause zum 1:0 und Demidov und Loginov fixierten in den letzten sechs Minuten den Endstand.
Weiters:
Traktor – Barys 0:3
Lokomotiv – Spartak 3:1
Sochi – Jokerit 3:4
Dinamo Riga – Torpedo 2:3 SO