Mit dem heutigen 5:2 Erfolg zieht CSKA Moskau am bisherigen Tabellenführer der West Conference Jokerit Helsinki vorbei.
Für Jokerit Helsinki ging es nur 48 Stunden nach dem verlorenen Duell gegen SKA St. Petersburg heute bei CSKA Moskau mit dem nächsten absoluten Topspiel weiter. Bei CSKA Moskau waren die Finnen aber unter Druck. Nur mit einen Sieg würde man die Tabellenführung im Westen gegen den heutigen Gegner verteidigen. Alexander Radulov brachte nach etwas mehr als vier Minuten CSKA mit einem verdeckten Schuss mit 1:0 in Führung. In einem guten ersten Drittel fand Jokerit gleich drei Powerplaymöglichkeiten vor, doch konnte keine zum Ausgleich genutzt werden.
Nach nur 31 Sekunden im Mitteldrittel führte CSKA durch Gennady Stolyarov mit 2:0 und wieder hatte Radlov mit seinem Assist seinen Schläger im Spiel. Das Heimteam vermied in diesen 20 Minuten auch Starfen und so fand Helsinki nur eine einzige Powerplay Möglichkeit vor die aber erneut nicht genutzt werden konnte. So war CSKA die bessere Mannschaft und in der 36. Minute erhöhte Maxim Mamin sogar noch auf 3:0.
Im Schlussdrittel schlug das Team aus Moskau durch Geoff Platt in der 44. Minute sogar ein viertes Mal zu doch dieses mal konnte Jokerit antworten und Niko Kapanen traf 58 Sekunden später erstmals für Helsinki.
Mit seinem zweiten Assist in diesem Spiel sorgte Alexander Radulov in der 49. Minute für die Entscheidung in diesem Spiel. So spielte er Gennady Stolyarov perfekt den Puck auf und dieser traf mit seinem zweiten Treffer im Spiel zum 5:1. Jokerit konnte zwar in der 56. Minute durch Jere Sallinen einen Treffer gut machen, dass CSKA Moskau die Tabellenspitze übernehmen würde stand zu diesem Zeitpunkt aber schon fest.
Jokerit Helsinki Head Coach Erkka Westerlund: „Wir sind heute nicht als Team aufgedrehten, so hat CSKA als das bessere Team gewonnen.“
Lokomotiv Yaroslavl schiebt sich mit dem 3:0 Sieg bei Admiral Vladivostok auf den dritten Platz in der West Conference. Lok ist nun bereits seit über 109 Minuten ohne Gegentreffer.
Weiters:
Spartak – Dinamo Riga 3:2
Sibir – Lada 5:4 SO
Severstal – Yugra 3:0
Metallurg Nk – Ak Bars 3:4 SO
Amur – Sochi 1:0