
© Andreas Robanser/Puckfans.at
Steve Moses ging als KHL Topscorer der Saison 2014-2015 zurück nach Amerika. Nun scheint es das der US Amerikaner wieder in Richtung Russland aufbricht. Kehrt Moses in die KHL zurück weiterlesen
Steve Moses ging als KHL Topscorer der Saison 2014-2015 zurück nach Amerika. Nun scheint es das der US Amerikaner wieder in Richtung Russland aufbricht. Kehrt Moses in die KHL zurück weiterlesen
Mit Stürmer Gergo Nagy holt AV19 Fehervar den Ungarn nach zwei Saisonen wieder aus Nordamerika in die EBEL zurück. Gergo Nagy geht in die Heimat zurück weiterlesen
In der NHL wird es in der kommenden Saison zu einer eingreifenden Regeländerung kommen. NHL Overtime 3 gegen 3 weiterlesen
Der EC Red Bull Salzburg verpflichtete heute den 28-jährigen US-Amerikaner Brian Connelly. Erster Neuzugang in der Salzburg Defensive weiterlesen
Die Slowenen nutzten diesen Wochenende und gaben mit dem 26-jährigen Hunter Bischof eine weitere Neuverpflichtung bekannt. Weiterer Zugang bei Olimpija weiterlesen
Der HC Orli Znojmo musste sich im heutigen Test dem Extraliga Klub HC Pardubice mit 3:5 geschlagen geben. Fehervar AV19 testet 24-jährigen US Goalie.
Nach einem Jahr wechselt Adam Naglich von AV19 zu den Vienna Capitals. Kommt mit Peter MacArthur noch ein weiterer Legionär? Naglich wechselt nach Wien weiterlesen
Der Dornbirner EC verpflichtet mit Guillaume Desbiens einen weiteren kanadischen Stürmer. Ebenso kommt Smail Samardzic von Salzburg zu den Bull Dogs. Kanadischer Stürmer für Dornbirn weiterlesen
Headcoach Tom Pokel und Assistant Coach Phil Horsky dürfen sich über die Verpflichtung von Matt Watkins freuen.
Der 27-jährige Kanadier, mit einer Erfahrung von 326 AHL-Partien ausgestattet, wird die Caps künftig auf der Centerposition verstärken und unterschrieb einen 1-Jahres-Vertrag bei den Wienern.
„Genau der Typ von Spieler, den wir gesucht haben“, zeigte sich Tom Pokel unmittelbar nach Fixierung der letzten Vertragsdetails erfreut. Mit Matt Watkins kommt ein schneller Stürmer nach Wien, der in seiner Karriere nicht nur auf der Centerposition sondern auch am rechten Flügel eingesetzt wurde. Dennoch ist Watkins primär Mittelstürmer, wurde zuletzt in der AHL bei den Hershey Bears sogar als Erstlinien-Center aufgeboten. Nun hat sich der Kanadier für die UPC Vienna Capitals als erste Karrierestation in Europa entschieden. Der in Aylesbury in Saskatchewan geborene Watkins soll die Wiener Angriffsreihen um zusätzliches Tempo und seine gute Technik bereichern.
Der Linksschütze hat in seiner bisherigen Laufbahn vorrangig in der AHL gespielt und entwickelte sich dort zu einem Führungsspieler. Im Jahr 2012 war Watkins im Alter von 25 Jahren Kapitän seines AHL-Teams Bridgeport Sound Tigers. Einige Jahre zuvor, mit 19, wurde der Kanadier von den Dallas Stars gedraftet, absolvierte dann aber seine Ausbildung an der University of North Dakota. Nach seinem Hochschulabschluss wurde er von den Stars zunächst in die ECHL nach Las Vegas entsendet. Schon nach vierzehn Partien hatte sich Watkins mit seinen Leistungen in die Auslage gespielt (4 Tore, 11 Assists) und wurde ins Farmteam der Stars, nach San Antonio, beordert. Bei den Texanern verantwortete der 27-Jährige in 115 Spielen insgesamt 57 Punkte und gefiel durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Special-Teams-Situationen. Nach einem Draft zu den Arizona Coyotes (damals Phoenix Coyotes) durfte der 180cm große Center auch in einem Spiel NHL-Luft schnuppern, verbrachte die Saison aber in der AHL bei den Portland Pirates. Nach einem weiteren Wechsel zu den New York Islanders einigte sich der neue Stürmer im vergangenen Sommer mit den Washington Capitals auf einen einjährigen 2-Wege-Kontrakt.
Nach Ablauf dieses Vertrages führt ihn nun sein Weg nach Europa – und die Caps bemühten sich in den vergangenen Wochen intensiv um das Engagement des Kanadiers. „Er hat sehr ausgeprägte schlittschuhläuferische Fähigkeiten, hat damit eine sehr gute Technik. Matt verfügt beim Verteilen der Scheibe über eine große Übersicht und kann seine Linienkollegen führen. Er ist ein Spieler, der in einer Offensivformation wichtige Aufgaben erledigen kann“, analysiert Headcoach Tom Pokel seinen Neo-Schützling. Pokel hatte sich in Nordamerika auch bei Watkins’ ehemaligen AHL-Trainern informiert: „Matt ist ein mannschaftsdienlicher Spieler, der den Erfolg der Mannschaft immer im Blickpunkt hat. Er übernimmt in der Kabine Führungsaufgaben und ist ein charakterlich perfektes Teammitglied“.
Nach der Verpflichtung von Matt Watkins ist nur noch eine Kaderstelle in der Offensive frei. Für die Verpflichtung eines weiteren Mittelstürmers wird die sportliche Führung Sorgfalt walten lassen: „Wir haben keinen Zeitdruck, es kann sein, dass wir den letzten Kaderplatz erst nach dem Trainingsstart besetzen“, so Pokel.