Neben dem neuen Head Coach Igor Nikitin verpflichtete CSKA Moskau gleich drei Spieler die zuletzt in der NHL tätig waren.
Danis Zaripov verlässt Metallurg Magnitogorsk und kehrt nach vier Jahren zu Ak Bars Kazan zurück.CSKA baut an neuer Mannschaft, Zaripov wechselt zu Ak Bars weiterlesen →
Mit Tomas Kudelka präsentierte heute Medvescak Zagreb einen weiteren Neuzugang aus Tschechien. Dazu kommt noch der Kanadier Mike Aviani nach Zagreb.Medvescak mit weiteren Neuzugängen weiterlesen →
Die Edmonton Oilers haben Connor McDavid langfristig an sich gebunden.
Der 20-Jährige wird ab der Saison 2018-19 jährlich 12,5 Mio US Dollar verdienen und damit zum bestbezahlten NHL Spieler werden.McDavids Big Pay Day weiterlesen →
Um eventuelle „Eishockey-Urlaube“ planen zu können – kurzfristig oder nicht – haben wir die Vorbereitungsspiele der österreichischen Teams aus der EBEL, zudem von Kometa Brno und KHL Teilnehmer, Slovan Bratislava, zusammengefasst.
Lange wurde spekuliert ob Yevgeni Kuznetsov in die Heimat wechseln könnten.
Nun unterzeichnete der Stürmer aber einen langfristigen Vertrag mit den Washington Capitals.Kuznetsov bleibt weiter in Washington weiterlesen →
Alexander Radulov erhielt den besten Vertrag, der einem „Free Agent“ in dieser „Off-Season“ angeboten wurde. Seine Unterschrift ist den Texanern für 5 Jahre, 31,25 Millionen US$ wert.
Frölunda Gotheburg, Kirill Kaprizov und Roger Rönnberg sind die Gewinner des ersten E.H.C. Alliance Award – Vienna Capitals waren in der Kategorie „Mannschaft des Jahres“ unter den Nominierten, gingen allerdings leer aus.
Im Rahmen der IIHF Inline Hockey Weltmeisterschaft in Bratislava sichert sich das Team USA nach einem eindrucksvollen 4:2 über Finnland nach 2013 seinen bereits siebenten Titel.
Innerhalb von 24 Stunden gibt es bei HCB Südtirol den nächsten Neuzugang aus Nordamerika. Ganz Neu ist der Verteidiger bei den Foxes aber nicht, spielte Matt Tomassoni doch bereits 2013-14 in Bozen.Matt Tomassoni: kehrt nach Bozen zurück weiterlesen →