©Puckfans.at/Andreas Robanser
Am heutigen Donnerstag fanden sechs KHL-Partien statt. Nur beim Aufeinandertreffen zwischen SKA St. Petersburg und Salavat Yulaev Ufa gab es einen klaren Sieger. Alle anderen Spiele endeten mit einem Tor Unterschied.
Im klaren Duell gelang dem Favoriten, dem SKA St. Petersburg bereits nach nur 18 Sekunden den Führungstreffer. Vladimir Tkachyov konnte reüssieren. Erst in der 24. Spielminute konnte Salavat Yulaev Ufa durch Teemu Hartikainen ausgleichen.
Trotz einem umkämpften Mittelabschnitt musste Ufa-Torhüter Juha Metsola kurz vor der Pause ein zweites Mal hinter sich greifen, als Sergei Plotnikov das 2:1 erzielte. Im Schlussabschnitt überzeugte Ufa zwar mit mehr Torschüssen, doch die Tore schossen die Spieler von SKA St. Petersburg. Das 3:1 gelang in der 54. Spielminute durch Nail Yakupov. Evgeny Ketov sorgte rund 100 Sekunden vor dem Ende für die definitive Entscheidung.
Der aktuelle Leader der Ost-Gruppe Avtomobilist Jekaterinburg behält trotz der knappen 1:0-Niederlage gegen Spartak Moskau aus der West-Division die Spitzenposition. Bei dieser Begegnung standen vor allem beide Schlussmänner im Mittelpunkt.
Julius Hudacek wehrte alle 28 Schüsse auf sein Gehäuse erfolgreich ab und liess sich damit einen Shutout gutschreiben. Auf der Seite von Avtomobilist zeigte Torhüter Jakub Kovar mit 23 Saves und einer Fangquote von 95.8 Prozent eine herausragende Leistung. Der einzige Treffer musste Kovar in der 39. Spielminute hinnehmen.
Die weiteren Resultate von heute:
Amur Khabarovsk – Admiral Vladivostok 1:2 (1:0, 0:2, 0:0)
Neftekhimik Nizhnekamsk – Kunlun Red Star 3:4 n. P. (1:1, 0:0, 2:2, 0:0, 0:1)
Severstal Cherepovets – Dinamo Minsk 3:2 n. P. (0:0, 2:2, 0:0, 0:0, 1:0)
HC Sochi – Dynamo Moskau 3:4 (1:2, 1:2, 1:0)