Ak Bars schlägt Slovan 2:1

Ak Bars Kazan gewinnt gegen eine starke Slovan Mannschaft dank Stanislav Galiyev, der beide Tore erzielt mit 2:1. CSKA feiert Sieg Nummer 7 in Folge.

Für Slovan Bratislava wartete heute in Kazan mit dem ersten Spiel nach der IIHF Pause gleich Titelverteidiger Ak Bars. Diese waren auch gleich die Spiel bestimmende Mannschaft doch Bratislava gelang es immer wieder mit Konter gefährlich zu werden. Mit Verlauf des Spiels nahm der Druck von Kazan zu und in der 13.Minute musste Michal Sersen auf die Strafbank. Slovan gelang es gut Kazan vom Tor fern zu halten und 20 Sekunden bevor die Strafe abgelaufen war schnappte sich Mário Lunter den Puck und fuhr auf und davon und stellte so in Unterzahl auf 1:0 für Slovan.
In der 18.Minute dann aber doch der Ausgleich und dabei sah Slovan Tormann Jakub Stepanek nicht gerade sehr gut aus. Ein Schuss aus spitzen Winkel konnte der Tscheche nur nach oben abwehren und Stanislav Galiyev reagierte am schnellsten und staubte zum 1:1 ab.
Im zweiten Drittel gelang es Bratislava dann wieder den Gegner aus der Gefahrenzone zu halten und so hatte man nach einer Kombination von Sukel und Lunder sogar die Möglichkeit auf die erneute Führung. In der 34.Minute nutzte Kazan aber einen Slovan Fehler zur Führung aus. Mário Lunter verlor den Puck an der gegnerischen blauen Linie und das schnelle Break schloss erneut Stanislav Galiyev mit einen satten Schuss ab.
Slovan zeigte auch im Schlussdrittel eine starke Leistung doch der Ausgleichstreffer gelang nicht und so setzte es die dritte Niederlage in Folge.
Ziga Jeglic: Wir waren im ersten und zweiten Drittel besser. Im zweiten Drittel hatten wir viele Chancen. Wir haben im Konter aber den Gegentreffer erhalten. Das Problem ist, wir haben nicht getroffen und das ist das wichtigste im Eishockey.

CSKA Moskau gewinnt auch nach der Pause weiter. Im heutigen Auswärtsspiel bei Torpedo feierte die Armeemannschaft den bereits siebenden Erfolg in Serie. In einem starken ersten Drittel sorgte Sergei Andronovin der 4.Minute für die 1:0 Führung. Torpedo fand ab dem zweiten Drittel besser in das Spiel, So fiel die Entscheidung erst im Schlussdrittel als Sergei Tolchinsky in der 50.Minute zum 2:0. Torpedo versuchte zwar alles doch ein Emty Net Treffer durch Mat Robinson stellte in der 59.Minute den Endstand her. Mit 21 Saves gelang dabei CSKA Tormann Ilya Sorokin sein drittes Saison Shutout.

Im dritten Spiel des Tages feiert Dinamo Riga bei Neftekhimik einen 4:3 Auswärtssieg. Riga führte durch Tore von Meija und Clark nach 40 Minuten mit 2:0. In der 45.Minute traf Gints Meija mit seinem zweiten Treffer im Spiel sogar zur drei Tore Führung und in der 50.Minute schien nach dem 4:0 durch Marenis das Spiel als gelaufen.
Nur eine Sekunde später aber ein Powerplay für Neftekhimik und dies nutzte 21 Sekunden später Emil Galimov für den ersten Treffer. In der 53.Minute das nächste Überzahlspiel für das Heimteam und erneut gelang durch Joonas Nattinen ein Treffer. Der Finne traf 31 Sekunden vor dem Ende sogar zum 3:4 doch es blieb am Ende zu wenig Zeit für den Ausgleich.