World Juniors Auftakt, Finnland schlägt Deutschland 3:1

EDMONTON, CANADA, 26.Dec. 2021 – FIN vs. GER. Image shows Markus SCHWEIGER #26 (Germany), Roni HIRVONEN #22 (Finland) & Leevi MERILÄINEN #1 (Finland). Photo: Werner Krainbucher
Die Deutsche U20 Nationalmannschaft traf zum Auftakt auf Finnland und musste sich 1:3 geschlagen geben.

Vor genau einem Jahr gewannen die Skandinavier gegen das DEB Team relativ knapp mit 5:3! In diesem Jahr gingen die Deutschen deswegen mit einem gehörigen Schuss Selbstvertrauen in dieses Match:
Beide Mannschaften begannen die Partie mit viel Elan. Finnland zeigte das abgeklärtere Spiel und als das deutsche Team nach 4:57 Minuten wegen unerlaubtem Körperangriffs in Unterzahl geriet, stemmten sie sich erfolgreich gegen den Sturmlauf der Finnen. Nach 12:52 Minuten zappelte der Puck dann aber doch im deutschen Tor – Brad Lambert hatte von der blauen Linie abgezogen, die schwarze Hartgummischeibe schien noch abgefälscht zu sein und es stand 0:1 aus deutscher Sicht – gleichzeitig der Pausenstand, obwohl Deutschland noch zweimal Powerplay hatte. Nach 3:27 des zweiten Abschnitts nahm sich Luca Münzenberger, gerade von der Strafbank gekommen, in zentraler Position die Scheibe und hämmerte sie rechts, halbhoch zum 1:1 Ausgleich ins Tor! In der 28. Minute war Nikita Quapp im deutschen Tor wieder geschlagen, nachdem das finnische Team ihren Gegner in deren eigenem Drittel eingeschnürt hatte und ua. einen Pfostentreffer verzeichnen konnten. Joel Maatta hatte einen Abpraller von halbrechts ins leere Tor geschossen.

EDMONTON, CANADA, 26.Dec. 2021 – FIN vs. GER. Image shows Nikita QUAPP #30 (Germany) gets a goal from Samuel HELENIUS #20 (Finland). Photo: Werner Krainbucher

In den folgenden Minuten demonstrierten die Finnen ihre Dominanz und ließen den deutschen Spielern kaum noch Spielraum! Aber Quapp zeigte sein Können ein ums andere Mal. Diese etwas kritische Phase überstanden die deutschen U20 Spieler und skateten mit einem 1:2 Rückstand in die zweite Pause! In der 48. Minute, nachdem sich die Deutschen gerade ein wenig vom finnischen Druck befreit hatte und selbst zu Chancen kam, nutzte Samuel Helenius einen Gegenstoß zum vorentscheidenden 3:1 – Lambert und Ville Koivunen hatten die Scheibe vor das deutsche Tor kombiniert und Helenius musste nur noch seinen Schläger hinhalten (47:53). In Unterzahl wäre der deutschen Equipe um ein Haar der Anschlusstreffer gelungen (52.), aber das nötige Glück fehlte. 2:13 Minuten vor Schluss nahm Deutschland eine Auszeit und den Torhüter vom Eis – aber es half nichts mehr!

Mehr Fotos zum Spiel Finnland – Deutschland 3:1

Bundestrainer Tobias Abstreiter über den Verlauf des Spiels: “Wir haben wirklich einen guten Start gehabt, sind gut reingekommen ins Spiel. Aus der eigenen Zone haben wir das Spiel gut aufgebaut und sind so auch mehrfach gut in die offensive Zone gekommen. In der eigenen Zone waren wir gut organisiert und nur durch einen unglücklich abgefälschten Schuss ist das 0:1 entstanden. Im 2. Drittel waren wir in der Vorwärtsbewegung zu kompliziert und hatten zu lange Wechsel und haben dadurch mehr Zeit in unserer Zone verbracht als wir wollten. Der Teamspirit war wirklich sehr gut. Wir haben bis zum Schluss an den Sieg geglaubt. Auf diese Leistung können wir aufbauen.”

Luca Münzenberger über das Match heute: “Wir haben ganz gut gespielt und vor allem in der Defensive stabil gestanden. Quappi hat im Tor gut gespielt und ein paar große Dinger für uns rausgeholt. Wir haben leider drei Tore zugelassen und nur eins geschossen und deshalb trotz der guten Leistung verloren. Wir müssen morgen gegen Tschechien einfach zurückkommen und gut spielen.”