Der zuletzt bei den Graz99ers tätige Daniel Woger wechselt in seine Heimat zu den Pioneers Vorarlberg und Alex Wall verlässt die Vienna Capitals in Richtung EC VSV.
Nach fünf Jahren bei den spusu Vienna Capitals (36G|141A) hat Alex Wall beim EC iDM Wärmepumpen VSV einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Während seiner Zeit in Wien überzeugte der Defender auch mit einer +83 in der Plus-Minus-Statistik. „Der VSV hat ein Team mit vielen starken Spielern. Ich komme, um zu gewinnen. Ich möchte natürlich den Titel holen, das ist mein ganz großes Ziel. Ich bin schon aufgeregt und freue mich auf die neuen Aufgaben in Villach. Wir werden eine ganz starke Saison spielen“, sagt Wall, der somit in seine sechste ICE-Saison startet.
Weiters haben die „Adler“ Lukas Moser mit einem Jungprofivertrag ausgestattet. Er wird als dritter Torhüter neben JP Lamoureux und Rene Swette agieren. Nicht mehr im Team der Blau-Weißen wird in der kommenden Saison Dominik Grafenthin zu sehen sein. Der laufende Vertrag mit dem Flügelstürmer, der für die „Adler“ in 49 Spielen insgesamt 18 Punkte (5G) erzielte wurde einvernehmlich aufgelöst.
Daniel Woger bringt die Erfahrung von 604 ICE-Spielen und 59 Nationalteamspielen mit zu den BEMER Pioneers Vorarlberg. Nach Stationen bei den Moser Medical Graz99ers, den spusu Vienna Capitals, Steinbach Black Wings Linz und den Dornbirn Bulldogs, läuft Woger in der kommenden Saison bereits für seinen fünften ICE-Klub auf. Zum zweiten Mal ist er dabei in seinem Heimatbundesland Vorarlberg aktiv. Der Kader der BEMER Pioneers Vorarlberg umfasst bereits elf Spieler aus dem Ländle.