
Max Zimmer #22, Christian Bull #28, Alex Caffi #30, James Sheppard #15
Steffl Arena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Vienna Capitals gewinnen das einzige ICEHL Spiel des Tages gegen Liganeuling Pioneers Vorarlberg mit 2:1 und fahren damit den ersten Sieg ein.
Die Vienna Capitals bestritten heute gegen die Pioneers Vorarlberg ihr zweites von sechs Heimspielen in Folge. Der Liganeuling aus Feldkirch kassierte gestern eine 2:5 Niederlage bei Fehervar AV19 und musste in vier Spielen bereits 17 Gegentore hinnehmen.
Die Vienna Capitals hofften nach der Auftaktniederlage in Salzburg und dem 0:4 im Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen den KAC nun auf ihren ersten Sieg.

Max Zimmer #22, Tyler Sandhu #19, James Sheppard #15
Steffl Arena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Wiener starteten heute mit Bernhard Starkbaum im Tor und dieser hatte im Startdrittel kaum nennenswerte Arbeit. Sein Gegenüber hingegen machte es den Wienern aber recht schwer. So scheiterten Nikolaus Hartl vor dem Vorarlberger Tormann stehend und James Sheppard hatte gleich mehrere gute Möglichkeiten. Die beste Chance auf den ersten Wiener Treffer hatte aber Matt Bradley. Dieser schoss aber knapp am Tor vorbei obwohl Goalie Alex Caffi bereits geschlagen war. Die Vorarlberger kamen erst in den Schlussminuten etwas besser in das Spiel.

Tobias Reinbacher #44, Leon Widhalm #69, Alex Caffi #30
Steffl Arena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
In Abschnitt 2 rächten sich dann die vergebenen Chancen als Christian Bull nach nur 40 Sekunden Starkbaum zur 1:0 Führung der Gäste bezwang. Die Wiener taten sich nun wieder schwer und James Sheppard blieb ein Treffer weiter verwehrt. Nachdem die Vorarlberger ein eher harmloses Powerplay ungenutzt ließen war es in der 33.Minute dann Patrick Antal der mit seinem Schussversuch von der blauen Linie aus erfolgreich war. Feldkirch Tormann Alex Caffi sah dabei nicht gerade sehr gut aus doch Lukas Kainz war mit seiner Schlägerschaufel auch sehr knapp daran den Puck eine andere Flugrichtung zu geben. Nun wirklten die Vienna Capitals wieder etwas sicherer. Bernhard Starkbaum setzte sich dann mit zwei Fehler in Szene doch seine Vordermannen richteten es für ihren sonnst sehr verlässlichen Rückhalt. Die beste erarbeitete Chance der Gäste hatte wieder in der Schlussphase des Mitteldrittels Jack Jacome doch Starkbaum zeigte hier seine Klasse.

Alexander Pallestrang #90, Bernhard Starkbaum #29
Steffl Arena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Mit 1:1 ging es also in die dritten 20 Spielminuten. Dort gelange sden Gastgebern dann richtig Druck aufzubauen und als man sich richtig vor dem Gästetor festsetzten konnte war es dann in der 45.Minute auch James Sheppard der endlich seinen ersten Treffer in dieser Saison erzielen konnte. Die Pioneers blieben in der Folge erneut in Überzahl harmlos. Ganz anders die Wiener die in ihrem erst zweiten Überzahl in diesem Spiel wieder viel Druck erzielen konnte wobei Max Zimmer knapp am dritten Wiener Treffer dran war aber an Alex Caffi scheiterte. In der 51.Minute wurden dann Feldkirch durch einen Ivan Korecký Schuss wieder einmal richtig gefährlich. Die Kontrolle blieb aber weiter in der Hand der Wiener. Fünf Minuten vor dem Ende wieder eine Powerplay der Gäste. Dies gelang einmal etwas besser doch nur Patrick Spannring konnte Bernhard Starkbaum einmal wirklich prüfen. Die Gäste versuchten es in der Schlussminute noch mit sechs Mann doch die Wiener brachten die knappe Führung recht sicher über die Zeit und feiern damit verdient ihren ersten Sieg in dieser Saison.
Mehr Fotos zum ICEHL Spiel Vienna Capitals – Pioneers Vorarlberg 2:1 (0-0,1-1,1-0)