Von Moskau in das ÖEHV U20 Team

Vasily Zelenov, ÖEHV U20 Team, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Mit Vasily Zelenov und seinem Zwillingsbruder Ivan stehen zwei Spieler im ÖEHV U20 Aufgebot die wohl den meisten österreichischen Fans nicht sehr viel sagen werden.

Vasily Zelenov begann mit vier Jahren mit dem Eislaufen, ein Jahr später begann in er dann bei Yantar Moskau mit dem Eishockey.
Warum es dieser Klub wurde ist für Vasily leicht zu erklären.
„Es gibt in Moskau sehr viel Jugendmannschaften und Yantar ist der Klub der von uns zuhause in Strogino am nächst gelegenen war. Der 2006 Jahrgang war dort nicht so schlecht und wir haben bereits in der ersten Gruppe mit allen guten Mannschaften gespielt.“
Der Klub aus dem Westen von Moskau besitzt keine Männer Mannschaft und so ist der Klub außerhalb Russland nicht wirklich bekannt. Das die Ausbildung stimmt zeigt aber das in den letzten vier Jahren gleich drei Spieler aus der „Yantar Schule“ von NHL Teams gedraftet wurden.

Das Vasily zusammen mit seinem Zwillingsbruder Ivan nun für das österreichische U20 Nationalteam spielen kann ermöglichte schlussendlich ihre Mutter. Sie wollte ihren Kindern eine gute Ausbildung in Europa ermöglichen. Mit Österreich fand man ein Land wo die Familie aber nicht zu weit von der Heimat entfernt war und da Vasily und Ivan auch weiter Eishockey spielen wollten hat es sich mit Salzburg sehr gut ergeben.
Mit 12 Jahren kam Vasily also an die Bullen Akademie von dieser er auch heute noch voll des Lobes ist.
„Ich glaube wenn ich nicht nach Salzburg gekommen wehre das ich es noch nicht so weit mit Eishockey geschafft hätte. Die Möglichkeiten und Trainer die in Salzburg zu Verfügung stehen und wenn man dies auch nutzt kann man sich in Salzburg sehr gut entwickeln“; so Vasily Zelenov.

Vasily Zelenov, ÖEHV U20 Team, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Im vorigen Juni dann zwei ganz wichtige Ereignisse im Leben des 18-Jährigen. Nur kurz nach dem die österreichische Staatsbürgerschaft erhielt wurde der Stürmer dann in der 7. Runde von den Buffalo Sabres als #204 gedraftet.
Zusammen mit der Familie und Freunde schaute er zuerst zuhause. „Nach der Runde 2-5 hatte ich mit Freunden aber einen Battle Tennis Termin gebucht und so haben wir während des spielen am Handy geschaut und so habe ich es erfahren. Dann habe ich auch bereits viele Anrufe und Nachrichten erhalten.“
Noch im Sommer ging es dann weiter in Richtung USA. Vasily über den Wechsel aus Salzburg zu den Green Bay Gamblers:
„Es gab bereits die vor dem Draft die Möglichkeit weg zu gehen. Dann habe ich mit meinen Vertrauenspersonen wie Eltern und Berater und den Leuten aus Buffalo gesprochen ob es eine gute Idee wäre nach Nordamerika zu gehen. Ich wurde vorher schon von Green Bay gedraftet (USHL Entry Draft) und diese Möglichkeit stand offen und dann habe ich mich dafür entschieden.“
In den ersten 21 Spielen in der USHL brachte es der 18-Jährige bereits auf 14 (7+7) Scorerpunkte. Damit liegt der Stürmer trotz der Nationalteam Abwesenheit noch immer auf Platz 4 der Klub internen Wertung.
Nun gehört Vasily aber erstmals dem österreichischen U20 Nationalteam an. Von seinen Teamkollegen wurde er auch gut aufgenommen:
„Ich fühle mich willkommen bei den Jungs und freue mich wieder aus Amerika zurück zu sein. Es sind alle sehr nett aber ich kannte sie ja alle bereits von zuvor und es sind alles sehr gute Spieler.“

Vasily Zelenov, ÖEHV U20 Team, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Nachdem Zeil U20 Division 1A in Bled Slowenien geht es zurück nach Amerika und im Sommer wohl auf die Univ. of Wisconsin wo bereits Bernd Brückler von 2001 bis 2005 tätig war.
In fünf Jahren hofft Vasily Zelenov mit der Universität fertig zu sein und sich im System der Buffalo Sabres aus dem Farm Team nach oben in Richtung NHL arbeiten zu können.
Puckfans.at wünscht Vasily und natürlich auch seinem Zwillingsbruder Ivan ALLES GUTE!