Die Admirals können mit dem 3:2 Shootout Sieg über Sibir erstmals in dieser Saison einen zweiten Sieg in Folge verbuchen. Kazan und Omsk ziehen an Avtomobilist vorbei.
Sibir Novosibirsk sah in Vladivostok bereits wie der sichere Sieger aus. Führte Sibir doch durch ein spätes Tor von Alexander Sharov nach 20 Minuten mit 1:0. In der 30.Minute konnten die Gäste durch ein Powerplaytor von Juuso Puustinen auf 2:0 erhöhen.
Die Admirals fanden weiter kein wirkliches Mittel um anzuschreiben. Ein Überzahlspiel führte aber durch einen Shawn Lalonde Kracher in der 58.Minute doch zum Anschlusstreffer und eine Minute später erzwang das Heimteam mit sechs Spieler durch Adam Almquist sogar eine Overtime. Sibir war in der Verlängerung dann wohl wieder Spiel bestimmend doch es musste ein Penaltyschießen her. Im Penaltyschiessen trafen dann gleich drei Admiral Spieler in Serie und dies sicherte Vladivostok ertsmals in dieser Spielzeit einen zweiten Sieg in Folge. Für Sibir war dies die zweite Niederlage im zweiten Auswärtsspiel.
Avangard Omsk hatte im heutigen Spiel gegen Metallurg Magnitogorsk nur wenig Probleme. Magnitogorsk zeigte sich auch sehr bemüht doch die Verunsicherung war sehr deutlich zu sehen. Omsk vergab im Startdrittel zuerst ein 54 Sekunden dauerndes 5-3 Überzahl bevor Taylor Beck im Powerplay mit einem Schuss zwischen die Füße von Grigori Dronov und Tormann Stanislav Galimov zum 1:0 traf. Metallurg machte sich das leben immer wieder durch Fehler schwer und so hatte Pavel Dedunov in der 15.Minute ausgerechnet in Unterzahl die Chance auf das 2:0.
Im Mitteldrittel zeigte sich Magnitogorsk weiter bemüht doch ein toll gespieltes Omsk Powerplay führte in der 27.Minute durch Sergei Shumakov zum zwei Tore Vorsprung. Knapp fünf Minuten später bediente der Schweizer Sven Andrighetto erneut Shumakov und dieser beendete den Arbeitstag von Metallurg Tormann Stanislav Galimov der nach diesem Treffer zum 3:0 seinem Kollegen Vasili Koshechkin Platz machte.
Kunlun beendete heute mit dem 5:2 Auswärtssieg in Nur-Sultan die über vier Spiele anhaltende Siegesserie von Barys. Für Kunlun hingegen war dies erst der dritte Sieg nach 60 Minuten im laufenden Grunddurchgang. Spencer Foo und Brandon Yip konnten dabei jeweils einen Treffer und einen Assist für die Red Star verzeichnen.
Neftekhimik muss bei Ak Bars Kazan nach drei Erfolgen in Folge wieder eine Niederlage hinnehmen. Dabei musste Kazan nach zwei Spielen durch Denis Kazionov und Matt White auch wieder Gegentreffer hinnehmen. Am Ende feierte Ak Bars durch dem Game Winner von Andrei Pedan zum zwischenzeitlichen 3:1 aber mit 3:2 und feiert damit den dritten Sieg in Serie. Mit diesem Erfolg setzt sich der Gagarin Cup Champion von 2018 auch an die Spitze der East Conference.
Jokerit helsinki gewinnt bei Dynamo Moskau mit 2:1 in der Overtime. Henrik Haapala beendete im Powerplay mit seinem zweiten KHL Tor in der 62.Minute das Spiel. Die Finnen führten durch Brian O’Neill in der 20.Minute bis in das dritte Drittel wo André Petersson den Ausgleich erzielen konnte.
SKA St.Petersburg feiert bei Dinamo Riga einen 3:0 Auswärtssieg. Für den 21-jährigen SKA Tormann Alexei Melnichuk war dies bereits sein drittes Shootout im siebenden Saisoneinsatz.