Der VSV gewinnt gegen Asiago mit 6:3. Die Black Wings feiern gegen Tabellenführer Fehervar AV19 einen 3:2 OT Sieg und der HC Bozen feiert einen 3:0 Erfolg über Ljubljana
Die Steinbach Black Wings Linz setzten sich im Spitzenspiel der 31. Runde gegen Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 mit 3:2 nach Overtime durch. Zwischenzeitlich lag der Tabellenzweite mit 0:1 und 1:2 zurück. Der 2:2-Auslgeich durch Andreas Kristler gelang den Hausherren erst 76 Sekunden vor Ende des dritten Spielabschnitts. In der Overtime erzielte Logan Roe den Game-Winner. In der Tabelle haben die Black Wings zu Weihnachten sechs Punkte Rückstand auf die Ungarn, bei einer Partie weniger absolviert. Für Fehérvár war es die zweite Partie binnen 24 Stunden. Am Donnerstag setzten sie sich bei den Pioneers mit 3:2/OT durch. Im dritten Saisonduell mit den Black Wings musste sich der Spitzenreiter zum zweiten Mal geschlagen geben.
Sowohl der EC iDM Wärmepumpen VSV als auch der HCB Südtirol Alperia feierten einen Heimsieg nach regulärer Spielzeit. Villach setzte sich gegen Migross Supermercati Asiago Hockey, dank eines starken Schlussdrittels, mit 6:3 durch. Nach zwei Spielabschnitten stand es noch 3:3-Unentschieden. Durch einen Doppelpack von Andrew Desjardins zog der Tabellensechste im Schlussdrittel zunächst auf 5:3 davon, für den Schlusspunkt sorgte Alexander Rauchenwald, der bereits zum zwischenzeitlichen 1:1 traf.
Bozen hatte beim 3:0-Heimsieg gegen den HK SZ Olimpija wenig Probleme. In jedem Spielabschnitt erzielte der Tabellenfünfte einen Treffer. Am Ende war es der dritte Sieg am Stück für die Füchse, Olimpija wiederum kassierte die zweite Niederlage in Folge und hat als Tabellenzehnter weiterhin vier Punkte Vorsprung auf den Elften Asiago. Gianluca Vallini im Tor von Bozen konnte alle 27 Schüsse auf sein Tor parieren und somit sein zweites Shutout in dieser Saison feiern.