Torpedo und Dynamo Moskau fixierten im Westen ihre Playoff Tickets. Metallurg Magnitogorsk und Sibir stehen im Osten nun fix in den Playoffs. Slovan und Medvescak verlieren im Kampf um Platz 8.
Nun wird es in der West Conference mit den Playoff Plätzen immer enger. Torpedo Nizhny Novgorod musste aber um diesen wichtigen Sieg feiern zu können, erstmals einen Rückstand ausgleichen. Ging Riga durch Andris Dzerins in der 18.Minute in Überzahl in Front. Der wichtige Ausgleich für Torpedo gelang aber noch im Startdrittel. 54 Sekunden vor der Sirene glich Evgeny Mozer aus. In einem Chancenarmen Mitteldrittel ging Torpedo durch den Letten Kaspers Daugavins (PP) in der 30.Minute in Führung. Die Endscheitung dann in der Startphase des Schlussdrittels als Carl Klingberg (41.Min) und Alexei Sopin nicht einmal zwei Minuten später mit dem 4:1 alles klar machten. Torpedo nun mit 95 Zähler auf Platz 6 im Westen. Damit kann Nizhny Novgorod wie Dynamo Moskau vom derzeitigen Neunten der West Conference Dinamo Minsk nicht mehr eingeholt werden.
Wie Torpedo machte auch Dynamo Moskau erst im Schlussdrittel bei den Vladivostok Admirals alles klar. Die Führung der Hausherren nach 20 Minuten glich Artyom Fyodorov mit seinem Powerplaytreffer (24.Min) aus doch Dmitri Vishnevsky gelang nur neun Sekunden später die erneute Führung. Diese Führung hielt aber auch nicht sehr lange und so glich Dynamo nur weitere 85 Sekunden später durch Ansel Galimov erneut aus.
Im dritten Abschnitt war es dann Artyom Fyodorov im Powerplay und Ilya Shipov mit seinem Emty Net Treffer der für Dynamo die Playoff Teilahme fixierte.
Slovan Bratislava hingegen muss weiter zittern. Nach zuletzt vier Siegen aus fünf Spielen gab es heute bei Sibir Novosibirsk eine knappe Niederlage. Das dieses Spiel nicht einfach für Slovan werden sollte war klar. Konnte Sibir mit einen vollen Erfolg doch die Playoff Teilnahme fixieren.
Slovan Bratislava war dabei sehr nahe zumindest einen Punkt aus diesem Spiel mitzunehmen.
Konnte man doch den frühen Rückstand (David Ullström, PP 6.Min) durch einen Doppelschlag von Lukas Kasper (PP/22.Min) und Andrej Stastny innerhalb von 59 Sekunden in eine 2:1 Führung umwandeln. Ein schlechter Spielerwechsel brachte Sibir im Powerplay (33.Min) durch Maxim Shalunov wieder den Gleichstand und im Schlussdrittel kassierte Btarislava ausgerechnet in Unterzahl durch den zweiten Treffer in diesem Spiel von Shalunov knapp sechs Minuten vor dem Ende das 2:3. Sibir damit fix in den Playoffs und Slovan bleibt weiter mit sechs Punkten vor Dinamo Minsk auf Platz 8.
Für Medvescak Zagreb wird die Aufgabe einen Playoff Platz zu erreichen immer schwieriger.
Beim schwächsten Team der KHL Metallurg Novokuznetsk setzte es eine 1:5 Auswärtsniederlage. Adam Deutsch glich zwar mit dem einzigen Medvescak Treffer in der 11.Minute aus. Ein Doppelschlag von Metallurg zur Mitte des Spiels, sowie ein Shorthander zum 5:1 Endstand besiegelten die Zagreber Niederlage.
Mit dieser Niederlage bleibt der Abstand auf Platz 8 wohl weiter bei acht Zähler, nur haben die Bären in der West Conference nur noch vier Spiele zu absolvieren.
Dank des Treffers von Wojtek Wolski in der 19.Minute feierte Metallurg Magnitogorsk bei Ak Bars Kazan einen 1:0 Auswärtssieg und stehen ebenfalls fix in den East Conference Playoffs.
Weiters:
Amur – Vityaz 1:4
Lokomotiv – Sochi 3:6
Spartak – CSKA 2:4