U20: Die Slowakei schockt das US Team

IIHF World Juniors 2018 USA - SVK Joseph Woll #31, Adam Fox #8, Samuel Bucek #13 Key Bank Center ©Puckfans.at/Andreas Robanser
IIHF World Juniors 2018
USA – SVK
Joseph Woll #31, Adam Fox #8, Samuel Bucek #13
Key Bank Center
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Am dritten Tag gab es mit dem 3:2 Sieg der Slowaken über Weltmeister USA die erste ganz große Überraschung bei den World Juniors in Buffalo. In den weiteren Spielen setzte sich Schweden gegen Tschechien, Russland gegen die Schweiz und Finnland gegen Dänemark durch.

Die USA ging als ganz klarer Favorit in das Spiel gegen die Slowakei. In dem ersten Minuten zeichnete sich aber schon ab das dies für die US Boys nicht so einfach werden sollte. Die Slowaken standen in der Defensive gut und der USA fiel nicht wirklich gegen diese Mauer etwas ein. Wenn man gefährlich wurde war Slowakei Goalie Roman Durny zur Stelle.
Im zweiten Drittel dann einer der seltenen Angriffe der Slowaken und dies führte in der 25.Minute durch Filip Krivosik zur 1:0 Führung. Die USA erhöhte den Druck und dies führte auch zum Ausgleich (32.Min) durch Brady Tkachuk.
Damit war es aber noch nicht getan und die slowakische Verteidigung wankte aber fiel nicht.
Im Schlussdrittel dann die erneute Führung der Slowaken durch Filip Krivosik in der 56.Minute. Buffalo Sabres Draft Casey Mittelstadt sorgte aber etwas mehr als eine Minute später mit einem spektakulären Treffer im Fallen für den 2:2 Ausgleich. Zum Feiern blieb aber nicht viel Zeit umkurvte doch Samuel Bucek eine Minute später das US Tor und im Nachsetzten verwandelte er gegen zwei Verteidiger und Tormann Joseph Woll zur 3:2 Führung für die Slowakei.
Nun rannten die US Boys an, doch ganze 45 Schüsse im Spiel auf Tormann Roman Durny reichten am Ende nicht einmal für einen Punkt.
Slowakei Tormann Roman Durny: „Für mich war das der größte Sieg in meiner Karriere, ein zweiter war der Sieg über Tschechien bei der U18 WM 2016 in Grand Forks.“
Zur Photo Gallery  USA – SVK 2:3 (0-0, 1-1, 1-2)

IIHF World Juniors 2018 FIN - DEN Joni Ikonen #27, Kasper L. Krog #31 Key Bank Center ©Puckfans.at/Andreas Robanser
IIHF World Juniors 2018
FIN – DEN
Joni Ikonen #27, Kasper L. Krog #31
Key Bank Center
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Die finnische U20 gewinnt ihr zweites Spiel an der diesjährigen WM gegen Dänemark mit 4:1. Gemessen an den Chancen hätte der Sieg jedoch viel höher ausfallen müssen.
Die Finnen liessen den Dänen im heutigen Nachmittagsspiel kaum eine Chance. Dies beweist alleine die Schussstatistik von 62:7! Trotz der krassen Überlegenheit glänzten die Suomi vor allem im Auslassen ihrer Chance. Es ist der Harmlosigkeit der Dänen zu verdanken, dass die Nordländer für diese Nachlässigkeit nicht bestraft wurden. Nachdem die Finnen das erste Drittel nach Belieben dominiert hatte, kam Dänemark zu Beginn von Drittel zwei nämlich auf 1:2 heran. Mehr wollte dem Olaf Eller jedoch nicht gelingen, weshalb zwei weitere Treffer der Finnen halfen dieses Spiel in trockene Tücher zu bringen.
Die russische U20 kommt weiterhin nicht auf Touren. Gegen die Schweiz tut man sich lange schwer und gewinnt schliesslich schmeichelhaft mit 5:2.
Zur Photo Gallery FIN – DEN 4:1 (2-0, 2-1, 0-0)

IIHF World Juniors 2018 RUS -SUI Marco Miranda #10, Nikolai Knyzhov #22, Philipp Kurashev #23 Harbor Center ©Puckfans.at/Andreas Robanser
IIHF World Juniors 2018
RUS -SUI
Marco Miranda #10, Nikolai Knyzhov #22, Philipp Kurashev #23
Harbor Center
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Es war erneut nicht die große spielerische Klasse, die die Russen in ihrem zweiten Vorrundenspiel gegen die Schweiz zeigten. Zwar dominierte man die ersten 40 Minuten klar, so richtig gefährlich wurde man jedoch nur selten. Während man in der Offensive nur wenig überzeugen konnte, offenbarte auch die Verteidigung gewisse Unzulänglichkeiten. Die Schweizer bedankten sich und glichen die Führungen von Syomin (11.) und Kostin (39.) durch Treffer von Miranda (21.) und Jäger (43.) wieder aus. Überraschend war derweil, dass die Russen nach dem 2:2 völlig den Faden verloren und das Momentum auf die Seite der Schweizer kippte. Erst die individuelle Klasse von Artur Kayumov machte es schliesslich möglich, dass die Russen ein drittes und entscheidendes Mal in Führung gingen (52.). Die späten Tore Ivanov (59.) und Abramov (59. Ins leere Tor) konnten dabei jedoch nicht kaschieren, dass die Sbornaja extrem viel Mühe hatte dieses Spiel zu gewinnen.
Zur Photo Gallery RUS – SUI 5:2 (1-0, 1-1, 3-1)

IIHF World Juniors 2018 Vojtech Budik #19, Fabian Zetterlund #28 SWE - CZE Key Bank Center ©Puckfans.at/Andreas Robanser
IIHF World Juniors 2018
Vojtech Budik #19, Fabian Zetterlund #28
SWE – CZE
Key Bank Center
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Mitfavorit Schweden hat seinen ersten Härtetest bestanden. Die Tre Kronor haben die besseren Special Teams und gewinnen mit 3:1. Den Grundstein zu diesem Sieg konnten die Schweden bereits im ersten Drittel legen. Sehenswert war dabei vor allem das 1:0 von Marcus Davidsson. Glenn Gustafsson hatte Axel Josson Fjällby mit einem langen Pass auf die Reise geschickt, worauf dieser durch die tschechische Verteidigung kurvte und den tödlichen Pass auf Davidsson spielte. Nur 56 Sekunden vor der ersten Pause war es schliesslich Elias Petterson, der die Schweden mit zwei Längen in Führung brachte.
Hatte das erste Drittel den Schweden gehört, waren im zweiten die Tschechen einen Tick besser. Radim Salda hatte jedoch Pech und traf in der 29. Minute nur die Latte. Besser machte es Filip Zadina, der 58 Sekunden vor der zweiten Pause zum 1:2 traf. Die entscheidenden Szenen spielte sich derweil zu Beginn des letzten Drittels ab. Erst überstand Schweden eine doppelte Überzahl von 1:33 Minuten, dann nützte man ein eigenes Powerplay. Alexander Nylander traf dabei genau ins Eck und sorgte für die Entscheidung in diesem Spiel.
Zur Photo Gallery SWE – CZE 3:1 (2-0, 0-1, 1-0)