
Jonathan Cheechoo #18 Torjubel, Anton Lazarev #9
Ondrej Nepela Arena
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Slovan Bratislava spielte mit viel Risiko und wurde gegen Salavat Yulaev im heutigen Heimspiel mit einen verdienten 4:1 Sieg belohnt.
Für Slovan Bratislava ging es heute nach der zweiten Nationalteam Pause mit dem ersten von 10 Heimspiele in Serie weiter. Slovan Bratislava benödigt in dieser Heimserie nun so viele Punkte wie nur Möglich, nebenbei heißt es für Slovan „Verlieren verboten“ um noch eine kleine Chance auf einen Playoff Platz zu haben. Da zuletzt aber Ex NHL Spieler Tomas Kopecky sowie verteidiger Filip Novak nach nur wenigen Spielen den Klub wieder verließen, war die Ausgangsposition im heutigen Spiel gegen Ufa weiter schwieriger geworden. Doch es gab auch gute News für die Slovan Fans, so kehrten Václav Nedorost, Pavol Skalický und Andrej Šťastný nach Verletzungen ins Team zurück.
Ufa im letzten Jahr unter Trainer Igor Zakharkin erst im East Conference Finale gegen Metallurg Magnitogorsk gescheitert kam mit 71 Punkten nach Bratislava. Das Auswärtsspiel in Ufa konnte Salavat Yulaev klar mit 6:3 für sich entscheiden. Von den bisherigen vier Slovan Heimspielen in der KHL musste sich Bratislava nur in der vergangenen Saison in der Overtime geschlagen geben. Die Begegnungen zuvor gingen jeweils in das Penaltyschießen.

Kyle Chipchura #24, Ziga Jeglic #14, Dmitri Makarov #73
Ondrej Nepela Arena
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Slovan wieder einmal von Beginn an sehr aktiv und Ufa wartete ab. So entwickelte sich in den ersten Minuten ein schnelles taktisches aber nicht langweiliges KHL Spiel. Für die ersten richtigen Chancen musste man bis zu den ersten Strafn warten. Dabei hatte Salavat Yulaev in der 10.Minute für knapp eine Minute zwei Mann mehr auf dem Eis. Barry Brust der für eine dieser Strafen verantwortlich war hielt sein Tor aber sauber und so schlug Slovan in der 14.Minute durch einen Jonathan Cheechoo Schuss in der 14.Minute zur Führung zu. Nun gab es weitere gute Möglichkeiten für Slovan und so ging ein kurzweiliges Startdrittel zu ende.
Im zweiten Abschnitt legten beide Mannschaften noch an Tempo zu wobei es Slovan dank einer frühen Strafe gegen Ufa immer besser gelang sich vor Salavat Yulaev Tormann Niklas Svedberg zu positionieren. In der 27.Minute gelang Kyle Chipchura auch das verdiente 2:0 für das Heimteam. Ab der Mitte des Spiels legte Ufa aber zu und der sich wieder in allen Richtungen in Hochform befindliche Barry Brust hielt alles und kassierte sogar seine zweite zwei Minuten Strafe im Spiel.

Ivan Svarny #51, Alexander Nesterov #32, Barry Brust #33
Ondrej Nepela Arena
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Der „Alles oder Nichts Modus“ schien Slovan mehr als gut zu tun und so zeigte das Heimteam auch im Schlussdrittel eine tolle Leistung wobei das 3:0durch Jonathan Cheechoo nach einer Passstraffete in der 46.Minute mehr als sehenswert war. Der sichere Sieg war dies aber noch nicht da Teemu Hartikainen genau eine Minute später Barry Brust aus kurzer Distanz doch bezwingen konnte. In der Folge drückten die Gäste und nachdem sich Kyle Chipchura für ein nicht gegebenes Foul gegen ihn auch noch revanchierte musste Slovan zwei kritische Minuten überstehen. In der 56.Minute aber die Erlösung als Igor Musatov alleine vor Niklas Svedberg diesen zum 4:1 Endstand bezwang.
Die Playoff Türe bleibt damit zumindest einen Spalt offen. Verloren der der Tabellen Achte Sochi sowie der Punkte gleiche Neunt platzierte Vityaz heute doch ihre Spiele. Trotzdem fehlen Bratislava noch 11 Punkte auf diese beiden Teams.
Severstal – Vityaz 4:2
Lokomotiv – Sochi 3:1
Dynamo Moskau – Spartak 3:0
Lada – CSKA 4:5