SKA St.Petersburg feiert gegen Spartak einen 5:0 Heimsieg und Salavat Yulaev bezwingt Metallurg Magnitogorsk mit 6:2 und feiert damit Sieg Nummer 6 in Folge.
nach einem eher unspektakulären Startdrittel sah alles eher nach einem engeren Spiel aus und so führte St.Petersburg durch einen Ilya Kovalchuk Treffer aus der 16.Minute mit 1:0.
Jarno Koskiranta erhöhte nach 62 Sekunden im Mitteldrittel auf 2:0. Nach 28 Minuten war das Spiel nach dem 3:0 im Powerplay durch Nikita Gusev gelaufen. Spartak fand weiter kein Rezept um SKA Tormann Igor Shestyorkin zu bezwingen und so hieß es nach 40 Minuten nach einen Vadim Shipachyov Treffer sogar 4:0 für das Heimteam.
Den Schlusspunkt in diesem Spiel setzte Vadim Shipachyov in der 43.Minute mit seinem zweiten Trefffer in diesem Spiel zum 5:0 Endstand. Für den 19-Jährigen SKA Goalie Shestyorkin war dies in seinem zweiten Einsatz für St.Petersburg gleich sein erstes Saison Shutout. Zusätzlich gelang dieses Kunststück ausgerechnet gegen seinen Jugendklub wo er in der Saison 2013-14 mit seinem einzigen Sieg in neun Einsätzen für Spartak in Bratislava seinen bisher einzigen Shutout Sieg feiern konnte.
Spartak bleibt damit weiter der Lieblingsgegner für SKA. Konnten in der Vergangenheit Spiele gegen das Team aus Moskau bereits mit 10:2 oder 8:1 gewonnen werden.Der amtierende Gagarin Cup Champion dürfte mit diesem vierten Sieg in Folge nun endgültig aus der Krise zu sein und so liegt SKA zumindest wieder auf Platz 6 der West Conference.
In Ufa war das Spiel zwischen Salavat Yulaev und Metallurg Magnitogorsk praktisch zur Hälfte des Spiels gelaufen. Nachdem Ufa durch Nikolai Prokhorkin und dem Powerplay Tor von Alexander Loginov nach 20 Minuten mit 2:0 führte schlug Salavat Yulaev im Mitteldrittel erst richtig zu. So gelangen in sechs Minuten duch Dmitry Makarov, Igor Grigorenko und Artyaom Chernov gleich drei Tore.
Magnitogorsk konnte zwar durch Sergei Mozyakin im zweiten Drittel einen Treffer aufholen und Denis Osipov und Anton Lazarev konnten im Schlussdrittel noch zwei weitere Treffer gut machen, an der Niedrelage änderte dies aber nichts mehr.
Ufa feiert damit den sechsten Sieg in Folge und liegt nun in der East Conference Tabelle mit 65 Punkten auf Platz 3. Zum Conference Leader Sibir fehlen, nachdem Sibir in Minsk bei der 2:3 Overtime Niederlage einen Punkt liegen ließ, nur noch vier Punkte und der heutige Gegner aus Magnitogorsk liegt mit 64 Zählern nur dank der Führung in der Kharlomov Division vor Ufa.
Weiters:
Torpedo – Metallurg Nk 2:4