
Russia, Ice Palace, Moscow
SWE – KAZ
Andrei Korabeynikov #5, Linus Klasen #86, Vitali Kolesnik #20
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Schweden brauchte ein wenig um gegen frech spielende Kasachen das Spiel in den Griff zu bekommen. Am Ende gab es aber ein klares 7:3. Ungarn kann sich gegen Finnland lange wehren verliert aber doch mit 0:3.
Die Kasachen spielten gegen Schweden in den ersten Minuten ein freches Eishockey und versteckten sich dabei nicht in der eigenen Verteidigungszone. So fand der Aufsteiger auch einige gute Möglichkeiten vor. Die Klasse der Schweden setzte sich dann aber doch durch wobei eigentlich drei Schüsse reichten. Zuerst knallte Mikael Backlund einen Schuss in der 13.Minute genau in das lange Kreuzeck und drei Minuten später saß der nächste schwedische Schuss erneut unhaltbar für Vitali Kolesnik. 64 weitere Sekunden wiederholte sich das Spiel und diesmal schloss Adam Larsson zur 3:0 Führung ab.

Russia, Ice Palace, Moscow
SWE – KAZ
Jimmie Ericsson #21, Artemi Lakiza #87, Pavel Poluektov #1
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Powerplay Stärke der Kasachen führte eine Sekunde vor der Sirene durch Dustin Boyd zum nicht unverdienten erstes Treffer für den Aufsteiger. Gustav Nyquist machte im zweiten Drittel dann alles klar für die Schweden. Zuerst traf er im Powerplay (25.Min). Dies war zugleich auch das Arbeitsende für Vitali Kolesnik der nun Pavel Poluektov Platz machte. Dieser wurde aber auch gleich unter Beschuss genommen und vier Minuten später war es Nyquist der mit seinem zweiten Treffer auf 5:1 stellte. In der 31.Minute hieß es durch Alexander Wennberg in Unterzahl sogar 6:1 für die drei Kronen doch es hätte auch noch höher ausfallen können. Vergab doch Linus Omark in der 40.Minute einen Penaltyshot. Für diesen wurde erfolgreich Torhüter Vitali Kolesnik bei den Kasachen kurz reaktiviert.
Im Schlussdrittel wieder zwei Lebenszeichen der Kasachen durch Vladimir Markelov in der 47.Minute und Roman Savchenko 68 Sekunden später zum kurzfristigen 3:6 aus Sicht des Aufsteigers. Mit einem weiteren Unterzahltor und seinem dritten Treffer im Spiel zum 7:3 Endstand zerschlug Gustav Nyquist in der 55.Minuten die letzten Hoffnungen der Kasachen.
Die Ungarn wehrten sich gegen Finnland so gut es ging. Dies ging bis in die 37.Minute gut. Da traf Atte Ohtamaa mit einen Schuss zur 1:0 Führung in das lange Eck. Die Finnen weiter klar überlegen doch der nächste Treffer gelang ihnen erst im Schlussabschnitt. Mikko Koivu verwandelte dabei ein ideales Zuspiel per One-timer zur zwei Tore Führung der Finnen. Aleksander Barkov mit einem verdeckten Schuss und damit unhaltbar für den mehr als stark spielenden Adam Vay, sorgte in der 56.Minute in Überzahl für den 3:0 Endstand. Vay bekam in diesem Spiel gleich 51 Schüsse auf sein Tor, wo er am Ende aber nur drei Mal bezwungen werden konnte.