Pioneers holen US Trio und die Haie haben einen Heimkehrer

Die Pioneers Vorarlberg vermelden US Stürmer Trio. Mario Ebner ist nach acht Jahren wieder in Innsbruck.

Collin Adams war 2015-2016 einer der besten Rookies in der Junioren-USHL, was die Aufmerksamkeit der NHL-Scouts erregte. Im Juni 2016 nahmen Vertreter der New York Islanders im NHL Entry Draft Kontakt zu ihm auf, doch seine nächsten Schritte führten ihn über die bereits erwähnte USHL in die NCAA. Dort entwickelte er sich zu einer tragenden Säule der University of North Dakota, was im April 2021 zur Unterzeichnung eines Zweijahresvertrags mit den New York Islanders führte.
In den folgenden Spielzeiten kämpfte er im islanders Farmteam der Bridgeport Islanders um einen Platz in der NHL. Dies gelang aber nicht und es ging für Collin Allen in der ECHL weiter. Im Sommer 2024 beschloss er den erstmaligen Wechsel nach Europa, wo er in der vergangenen Saison für den HC Baanska Bystrica in 43 Einsätzen 29 (14+15) Punkte erzielte.
Nun wechselt der 27-Jährige Zwei Wege Stürmer zu den Pioneers nach Vorarlberg wo er im Moment der erste Neuzugang aus Nordamerika ist.

Der 27-jährige Roehl bestritt zuletzt seine ersten drei Profisaisonen wo er er auch stellvertretenden Kapitän und im letzten Jahr Kapitän der Wheeling war. Seit seinem Wechsel in die Profiliga bestritt er insgesamt 200 Spiele wobei er 60 Punkte (10 Tore, 50 Vorlagen) für das ECHL Team der Wheeling Nailers.
Der aus Eden Prairie, Minnesota, stammende Roehl spielte von 2017 bis 2022 fünf Saisons College-Hockey an der University of Minnesota-Duluth, bevor er sein Profidebüt in Wheeling gab. Die Bulldogs gewannen in seiner ersten und zweiten Saison zwei Mal in Folge die NCAA-Meisterschaft. Roehl war einer von drei Verteidigern, die in der zweiten Meisterschaftssaison, in der UMD auch einen NCHC-Conference-Titel gewann, an allen 42 Spielen teilnahmen. Die Bulldogs gewannen 2021 erneut den NCHC-Conference-Titel, der in fünf Verlängerungen entschieden wurde – dem drittlängsten Spiel der NCAA-Geschichte. Ähnlich wie bei Wheeling spielte der Verteidiger wichtige Minuten in der Defensive und beendete seine College-Karriere mit einem +28-Rating in 180 Spielen.
Die Pioneers sind für Roehl ebenfalls wie für Collin Adams die erste Station außerhalb von Nordamerika.
Das neue Nordamerika Trio komplettiert Cole Gallant. DerStürmer war zuletzt bei den Toledo Walleye und dies war zugleich sein vierter Verein in der ECHL. Der 27-Jährige erzielte in diesen drei ECHL Saisonen in insgesamt 165 Spiele wobei er 91 (27Tore, 69 Vorlagen) Punkte.
Vor seiner Profikarriere lief Gallant fünf Saisons für die Western Michigan University auf. Der ehemalige Bronco erzielte in seinen 160 College-Spielen 98 Punkte (27 Tore, 71 Vorlagen).
Wie seine beiden neuen Teamkollegen in Vorarlberg wird auch Gallant erstmals außerhalb von Nordamerika spielen.

Der HC Innsbruck holt Mario Ebner zurück nach Innsbruck. Der 29-Jährige bestritt mit 17 Jahren seine ersten ICEHL Spiele für die Haie bevor er 2017 fix zum Kitzbüheler EC wechselte. In der vergangenen Spielzeit wechselte Ebner dann in die zweite französische Liga zu Tours von wo er nun wieder zu den Haien zurück kehrt.