Österreich schlägt die Slowakei mit 2:1

Das ÖEHV Team schlägt zum Auftakt des Österreich Cup in Graz in einen schnellen und spannenden Spiel eine junge Mannschaft aus der Slowakei mit 2:1 in der Overtime.

In Graz ging es heute für das österreichische Nationalteam weiter in der Vorbereitung für die im April stattfindende Division I Weltmeisterschaft in der Ukraine. Dabei traf man zum Auftakt des Österreich Cup auf die Slowakei. In dieser Saison gab es bereits ein Treffen mit den Nachbarn, dabei verlor man mit Michael Grabner und Michael Raffl in Wien mit 0:2.
Die Österreicher starteten aggressiv und ein Fehler des slowakischen Schlussmann Denis Godla brachte in der vierten Minute durch den einzigen Graz 99ers Spieler Daniel Woger in diesem Kader die 1:0 Führung.
Die Österreicher setzten nach und fanden in den nächsten zwei Minuten zwei weitere gute Möglichkeiten vor.
Die Slowaken brauchten lange um Bernhard Starkbaum im ÖEHV Team erstmals zu prüfen. Den Lubomir Dinda Schuss klärte der Salzburg Goalie aber im Nachfassen.
Auch bei der nächsten gefährlichen Situation der Österreicher war der Torschütze zum 1:0 mit dabei, doch etwas mehr als vier Minuten vor dem Ende scheiterte er am slowakischen Schlussmann. 19 Sekunden vor dem Ende des Startdrittels fand Schlacher in Überzahl eine weitere Top Chance vor, es blieb nach 20 Minuten aber bei der verdienten 1:0 Führung der ÖEHV Mannschaft.

Im zweiten Abschnitt hatte die „Olympia Auswahl“ wie diese Mannschaft in der Slowakei bezeichnet wird durch Michal Kristof die erste ganz gefährliche Möglichkeit vor. Nun hatten es die Österreicher nicht mehr so einfach vor das slowakische Tor zu kommen. So fand Martin Ulmer eine gute Möglichkeit mit einen Schuss vor. In der 29.Minute war wieder einmal das Können von Starkbaum gefragt, dieser hielt das Team aber sicher in Führung. Nun drückten die Gäste und in einen Unterzahl (Ganahl) musste Starkbaum einmal mit einen tollen Save aus größter Not retten. Erst in den letzten Minuten konnte sich Östererich ein wenig befreien.
Im letzten Drittel hatte Österreich wieder die erste Möglichkeit. Das Spiel nun ausgeglichen und auch das Tempo blieb recht hoch und die Teams schenkten sich nichts.So hatte Schlacher eine Einschussmöglichkeit.In der Folge vergaben die Österreicher trotz guter Chancen ein weiteres Powerplay.
Acht Minuten vor dem Ende dann eine Überzahl der Gäste doch Kristler in einer 1 gegen 1 Situation und Hundertpfund fanden dabei aber zwei gute Chancen zum 2:0 vor. Diese Unterzahl war gerade überstanden als Starkbaum einen Schlagschuss nur kurz parieren konnte. Gegen den Nachschuss von David Griger hatte der österreichische Schlussmann aber keine Chance mehr. So hieß es knapp sieben Minuten vor dem Ende 1:1.
In der letzten Minute ging es dann richtig zur Sache. Zuerst rettete Godla im slowakischen Tor und im Gegenzug gewann Starkbaum das direkte Duell gegen Griger und damit ging es in die Overtime.
Dort setzten sich die Österreicher durch. Die Slowaken zuerst mit zwei gute Chancen doch nach 100 Sekunden legte Ganahl perfekt für Herburger auf der zum 2:1 Sieg über die Slowakei traf.

Roger Bader zeigte sich im großen und ganzen zufrieden mit dem Spiel: „Phasenweise haben wir gut gespielt. Wir haben stark begonnen, in der zweiten Periode haben wir den Faden verloren. Im letzten Drittel haben wir dann wieder besser gespielt. Mit dem Spiel bin ich eigentlich zufrieden.“
Morgen wartet mit Norwegen aber ein wohl stärkerer Gegner. Gewannen diese das heutige Auftaktspiel am Nachmittag gegen Frankreich mit 4:1.