NLA Update: Zwei neue Choaches und die CHL

Gerd ZenhäusernFribourg-Gotteron ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Gerd ZenhäusernFribourg-Gotteron
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Bei Fribourg räumte und Fribourg Trainer Gerd Zenhäusern freiwillig seine Position und in Langnau löst Heinz Ehlers den erfolglosen Beattie ab.

Die NLA hat die ersten beiden Trainer Rochaden hinter sich. Zuerst räumte Gerd Zenhäusern seinen Spind freiwillig und trat den Posten des Nachwuchschefs in Fribourg an. Er bleibt also bei seinem alten Verein, aber in neuer, sichere Position. Für ihn kam der immer wieder mal Coach Larry Hurras. Es ist bereits seine vierte Station in der Schweiz.
Kurz darauf hat Langnau reagiert. Der erfolglose Scott Beattie wurde gegangen. Neu trainiert der von 1994 bis 1996 beim KAC aktiven Dänen Heinz Ehlers die Emmentaler. Das erste Spiel lief allerdings noch nicht nach Wunsch. Gleich mit 3:0 verlor man das erste Spiel. Es war das einzige Spiel der Runde, da die anderen Teams spielfrei oder in der CHL engagiert waren.
Womit wir bei der Champions Hockey League sind. Zürich, Bern (gegen Salzburg) und Lugano haben alle mit dem gleichen Score von 4:1 eine sich hervorragende Ausgangslagen geschaffen. Fribourg ist auch in einer guten Lage nach dem Unentschieden in Kosice. Düster sieht es hingegen für Zug und Davos aus. Zug verlor mit 0:4 in Berlin und Davos verlor zuhause mit gleich mit 4:7 gegen die Schweden aus Linköping.

Text: Fabian Lehner