Niederlage für Deutschland – Slowenien steigt ab

IIHF World Championship 2015 Preliminary Round GER - CZE Timo Pielmeier #51, Jakub Voracek #93 © Andreas Robanser/Puckfans.at
IIHF World Championship 2015
Preliminary Round GER – CZE
Timo Pielmeier #51, Jakub Voracek #93
© Andreas Robanser/Puckfans.at

Deutschland muss sich Tschechien trotz gutem Spiel 2:4 geschlagen geben; Slowenien steht nach 1:3 gegen die USA als Absteiger fest;

Prag Gruppe A:

Es herrschte Optimismus im deutschen Lager – kein Wunder nach den guten Leistungen der letzten Spiele ist das Viertelfinale wieder in Reichweite. Zwar ging es heute gegen Gastgeber Tschechien, aber dieses Team ist nicht unverwundbar. Und so rechnen sich die Deutschen doch Chancen aus.

IIHF World Championship 2015 Preliminary Round GER - CZE Marcus Kink #17, Jaromír Jágr #68 © Andreas Robanser/Puckfans.at
IIHF World Championship 2015
Preliminary Round GER – CZE
Marcus Kink #17, Jaromír Jágr #68
© Andreas Robanser/Puckfans.at

Und sie traten auch genau so auf und erinnern an erfolgreiche Tage. Pat Cortina hatte sein Team sehr gut auf die Tschechen eingestellt. Deutschland spielte zu beginn druckvolles Eishockey und ging auch durch Daniel Pietta überraschend in Führung (8.). Die Tschechische Mannschaft musste das erst verkraften und wollte den Ausgleich – tat sich aber schwer. Michal Vondrka -der erst gestern nachnominiert wurde – erlöste die Zuseher und sein Team und trifft mit seinem ersten Scheibenkontakt zum 1:1-Ausgleich (14.). Das Spiel gestaltet sich dann sehr offen mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten.

Die Anfangsminuten des Mitteldrittel hatten es in sich – zu beginnabermals die schnelle Führung für das deutsche Team. Kapitän Michael Wolf erzielt das 2:1. Nur wenig später trifft Petr Koukal den Ausgleich (26.). Deutschland kassierte dann eine Strafe und dieses Powerplay nutzte Jakub Voracek zur erstmaligen Führung für den Gastgeber (28.). In diesem Spiel steckten viele Emotionen denn nach einer kleinen Rauferei musste Justin Krüger  von Deutschland und Tschechiens Jaromir Jagr (2+2) in die Kühlbox. Beide Mannschaften überstanden in Folge je ein Power-Play und es wartet ein spannendes Schlussdrittel.

IIHF World Championship 2015 Preliminary Round GER - CZE Patrick Hager #50, Jan Kovar #43, Ondrej Pavelec #31 © Andreas Robanser/Puckfans.at
IIHF World Championship 2015
Preliminary Round GER – CZE
Patrick Hager #50, Jan Kovar #43, Ondrej Pavelec #31
© Andreas Robanser/Puckfans.at

Deutschland war auch in diesem Abschnitt durchaus in der Lage mit den Tschechen mitzuhalten –  Chancen waren da – aber auch Goalie Ondrej Pavelec. Es ging wieder hin und her und die Chacnen der Tschechen machte Timo Pielmeier zunichte. Die Entscheidung in diesem Spiel bringt Tschechiens nationalheld Jaromir Jagr mit dem 4:2 (56.). Nach diesem Tor kontrollierte Tschechien das Geschehen und Deutschland muss sich trotz gutem Spiel keinen Vorwurf machen.

Team Deutschland v Team Tschechien 2:4 (1:1, 1:2, 0:0)

1:0 Daniel Pietta (8.), 1:1 Michal Vondrka (14.), 2:1 Michael Wolf (24.), 2:2 Petr Koukal (26.), 2:3 Jakub Voracek (28., PP), 2:4 Jaromir Jagr (56.).

Ostrava Gruppe B:

Für Slowenien ging es um die allerletzte Chance um dem drohenden Abstieg zu entgehen. Allerdings musstem zwei Siege her – auch wenn es heute erstmal gegen das starke US-Team geht.

Das US-Team begann erwartend stark und setzte die Slowenen vom Bully weg unter Druck. Den ersten Warnschuss von Dylan Larkin konnte Goalie Robert Kristan noch entschärfen. Beim nächsten schönen Spielzug der US-Cracks spielte Mike Reilly den Puck vor das sowenische Tor und Brock Nelson trifft zum 1:0 für die USA. Auch die Überzahlspiele der USA waren stark gespielt, Robert Kristan war überbeschäftigt. Kurz vor der Pause verwertet abermals Brock Nelson mit seinem zweiten Treffer, einen Abpraller zum 2:0. Die USA setzte nach, doch Kristan konnte sich wieder auszeichnen.

Slowenien kam verwandelt aus der Kabine und hatte jetzt Chancen im Minutentakt – Ziga Pance oder auch Rok Ticar scheiterten an Hellebuyck. Kurz darauf versuchten es Jan Urbas und abermals Zoga Pance, doch Hellebuyck scheint unüberwindbar. Doch nach einem schnellen Pass auf Ales Music, ließ sich dieser diese Chacne nicht entgehen und verkürzt auf 1:2 (27.). Im darauffolgenden  Power-Play konnte das Team Slovenia Torschüsse von  verzeichnen, doch es war bei Goalie Connor Hellebuyck Endstation. In weiterer Folge machten die Slowenen das Spiel, konnten aber die sich bietenden Chancen bislang nicht verwerten.

Die Slowenen starteten auch in das letzte Drittel mit viel Elan. Allerdings machte Jack Eichel nach einem schöne Spielzug das 3:1 – das war auch die Vorentscheidung. Slowenien versuchte nochmals alles – schoss aus jeder Lage, doch Goalie Hellebuyck war einfach nicht zu überwinden. Mehr als zwei Minuten vor dem Ende ging Kristan vom Eis, doch die USA einfach zu kontrolliert. Somit verliert Slowenien mit 1:3 und muss nach dem Aufstieg 2014 wieder in die Division 1 absteigen.

Team Slovenia v Team USA 1:3 (0:2, 1:0, 0:1)

0:1 Brock Nelson (5.), 0:2 Brock Nelson (17.), 1:2 Ales Music (27.), 1:3 Jack Eichel (42.).