Medvescak zerlegt den VSV, 99ers gewinnen auch gegen Yunost Minsk

Der kroatische KHL Klub gewinnt im letzten Test vor dem Meisterschaftsstart gegen den EC VSV gleich mit 9:0.
Graz gewinnt auch das zweite Spiel des Tatra Cups gegen Yunost Minsk.

Der VSV in den ersten 20 Minuten sehr oft auf der Strafbank und dies nutzten die Gäste aus Kroatien durch Saarinen zur 1:0 Führung nach dem Stardrittel.
Im zweiten Drittel lief es noch besser für Medvescak Zagreb. Smolanek (25.Min), Genoway (26.Min) sowie Saarinen mit seinem zweiten Treffer in Minute 34 und mertl sorgten für den Stand von 5:0 nach 40 Minuten.
Mit vier Toren im Schlussdrittel ließen die Bären auch im Schlußabschnitt nichts anbrennen. Smolenak (41.Min), Kunrade (44.Min), Arkalov (51.Min) und Brule mit einem Penalty Shot in der 56. Minute sorgten für den klaren 9:0 Erfolg.
Medvescak startet damit kommende Woche ohne einer einzigen Testniedrelage in die KHL Saison.
Für den VSV setzte es hingegen die zweite Niederlage im zweiten Spiel.

Die Graz 99ers bleiben auch im zweiten Spiel im Zuge des Tatra Cups in der Slowakei siegreich. Gegen das weißrussische Team von Yunost Minsk gab es einen knappen 5:4 Erfolg.
Die Grazer starteten mit Neuverpflichtung Dahm im Tor. Dieser musste sich in einem dynamischen und gutem Startdrittel in der 13. Minute durch Michnov geschlagen geben. Eine Minute später hätte Minsk auch mit 2:0 Führen können, der Däne zeigte aber seine Klasse.
Bei 4 gegen 4 gelang den Grazern durch Victor Borg in der 26. Minute aber der Ausgleich.
In der 36. Minute gingen die 99ers durch DeSimone erstmals in Führung doch Minsk konnte nur 46 Sekunden später ausgleichen. In der 40. Minute dann ein Überzahl für die Grazer und dies nutzten die Steirer acht Sekunden vor der Sirene durch Peter MacAthur zur erneuten Führung. Dies aber nicht genug, den Luke Walker konnte drei Sekunden später sogar noch auf 4:2 stellen.
Im letzten Drittel war es dann Yunost mit einem raschen Tor nach nur 34 Sekunden. Nach guten Chancen der Weißrussen war es Alexander Feichtner der den Grazern wieder einen zwei Tore Vorsprung bescherte. Dieser Abstand hielt aber wieder nicht lange den etwas mehr als zwei Minuten später war Yunost wieder heran. Vier Minuten vor dem Ende versuchte Minsk bereits ohne Torhüter den Ausgleich zu erzielen, die Grazer brachten den knappen 5:4 Vorsprung aber über die Zeit.
Der dänische Goalie Sebastian Dahm wurde nachdem Spiel zum besten Akteur der Grazer ernannt.