Matt Mac Kenzie sorgt für Bulldogs Sieg

Dornbirner Bulldogs, Matt MacKenzie #5
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Im zweiten Duell zwischen den Bulldogs und den Bratislava Capitals innerhalb von 24 Stunden setzt sich heute Dornbirn durch den Matt Mac Kenzie Treffer in der Overtime mit 2:1 durch.

Mit einem veränderten Line-Up ging DEC-Headcoach Kai Suikkanen ins zweite Duell innerhalb 24 Stunden gegen den slowakischen Vertreter der bet-at-home ICE Hockey League. Pavlovs rückte zu Jevpalovs und Romig in die Linie, zwei Verteidigerpärchen wurden geändert (Samela zu Nilsson, Kokkila zu MacKenzie). Bei den Gästen aus der Slowakei fehlte Sacha Guimond gegenüber dem Vortag. Beide Teams lieferten sich sofort von Beginn an wieder ein intensives Spiel im Play-off-Stil, wobei die Bulldogs diesmal besser starteten und einen Rückstand vermeiden konnten. Nur bei der Chanceneffizienz waren vorerst keine Fortschritte erkennbar, so vergaben beispielsweise Nilsson, Salmela, Schwinger und Rapuzzi Großchancen allein vor dem Tor. Auch die Angriffsbemühungen der Gäste scheiterten immer wieder an der kompakten DEC-Defensive mit dem glänzenden Oskar Östlund im Tor.

Es dauerte daher bis zur 37. Minute, bis der Torbann gebrochen wurde. Anthony Luicani (37./pp1) versenkte die Scheibe im Powerplay zur Bulldogs-Führung. Auch im Schlussabschnitt wurde den zahllosen (Streaming-)Fans ein beinharter Abnützungskampf um jeden Zentimeter Eis geboten. Die Hausherren verpassten nur knapp ein weiteres Überzahltor. Die Capitals stürmten in der Folge vehement nach vorne, scheiterten aber wiederholt am starken Östlund und blieben auch im vierten Powerplay an diesem Abend ohne Torerfolg. Fünf Minute vor Ende schafften die Slowaken dann doch noch den Ausgleich, Jungstar Michal Mrazik bediente Martin Chovan (55.) perfekt, der freistehend einschieben konnte. Wie am Vorabend ging es wieder in die Verlängerung, die diesmal aber nur 35 Sekunden dauerte. Matt MacKenzie (61.) versenkte die Scheibe eiskalt zum Sieg.