Lehrstunde für Deutschland – USA siegen 8:1

Hlinka Gretzky Cup 2022 USA – GER
Carey Terrance #10, Nico Pertuch #1
Peavey Mart Centrium, Red Deer
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Das DEB Team musste sich im ersten Spiel am Hlinka Gretzky Cup dem Team USA mit 1:8 geschlagen geben.

Im zweiten Match der Gruppe B standen sich die U18 Junioren der USA und Deutschland gegenüber.
Die Stadionuhr stoppte bei 05:07 und die favorisierten US-Amerikaner führten mit 1:0. Will Whitelaw war von links vor das von Nico Pertuch gehütete deutsche Tor getürmt und hatte diesem mit etwas Glück aus kurzer Entfernung keine Chance gelassen. Gerade mal 138 Sekunden später war es Carey Terrance, der Pertuch überwand – nach einer schönen Kombination über Quentin Musty und Tanner Adams hob er die Scheibe aus spitzem Winkel unter den Querbalken – 2:0 (07:25). Nach diesem schnellen Rückstand fingen sich die Teenager von Headcoach Alexander Dück und es ging mit dem 0:2 Toren und einem Schussverhältnis von 6:17 in die Kabine.

Hlinka Gretzky Cup 2022 USA – GER
Timo Ruckdaschel #10, Cooper Pierson #21, Paul Mayer #5
Peavey Mart Centrium, Red Deer
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Die Deutschen starteten noch in Unterzahl in den Mittelabschnitt und mussten prompt den dritten Treffer hinnehmen: von rechts wurde der Puck vor das Tor gebracht und Joe Connor hatte keine Mühe die Scheibe unter dem deutschen Goalie in die Maschen zu schießen – 3:0 (20:38). Keine 24 Minuten waren gespielt und es hieß 4:0 (23:57). Wieder im Powerplay überwand Joe Gramer den deutschen Torhüter und beendete damit seinen Arbeitstag und Dean Doge trat seinen Dienst zwischen den Pfosten an. Es sah nicht sehr gut aus, da seine Vorderleute der Strafbank nicht fernblieben – doch plötzlich entwickelten die Mannen mit dem Adler auf der Brust große Gefahr in Unterzahl! In der 28. Minute scheiterten sie noch bei einem Break. Doch kurz darauf vollendete Linus Brandl auf Vorarbeit seines Sturmkollegen Kevin Bicker in Unterzahl zum 1:4 (28:52). Hoffnung keimte auf, aber wurde nur vier Minuten später wieder zerstört, als Will McDonaugh den Puck aus zentraler Position rechts oben unter die Latte drosch – 1:5 (33:03). Schussverhältnis 12:31 – Pause!

Hlinka Gretzky Cup 2022 USA – GER
Norwin Panocha #6, Lars Bosecker #26, Joe Connor #16
Peavey Mart Centrium, Red Deer
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Auch der letzte Abschnitt begann wieder mit einem amerikanischen Powerplay und einem weiteren Tor. Andrew Strathmann ließ Doge keine Abwehrmöglichkeit und so hieß es 6:1 (40:52) – das halbe Dutzend war voll. In der 48. Spielminute nutzte Griffin Erdman eine unübersichtliche Situation, schaltete am schnellsten und schob die freie Scheibe in das Tor – 7:1 (47:53). Die US-Boys wirbelten durch die deutschen Reihen, doch es schien, als hätten sie einen Gang zurückgeschaltet. Sie setzten sich im deutschen Drittel fest und es erweckte den Anschein, als sei es ein etwas besseres Trainingsspielchen. 3:07 vor dem Schlusspfiff fiel der achte Treffer für die Amerikaner – Whitelaw mit seinem zweiten Treffer des Nachmittags sorgte für den Endstand – 8:1 (2:0;3:1;3:0)!

RED DEER, CANADA, Peavey Mart Centrium, 01.Aug. 2022 – Preliminary Round, USA vs. GER. Image shows Linus BRANDL #23 (Germany) & Quentin MUSTY #22 (USA). Photo: © Werner Krainbucher

Der einzige Deutsche Torschütze Linus Brandl meinte zum Spiel : Wir haben gut gekämpft und uns als Gruppe zusammengefunden. Der Mannheim Spieler meinte auch das jeder für jeden gelaufen sein und man über ein gutes Teamspirit verfüge.
Linus Brandl sah aber auch die Fehler so müsse am System gearbeitet werden: Es gibt zu viele Fehler wie Turnover. Im Powerplay müssen wir besser in die Zone kommen und kühlen Kopf bewahren.
Auch lobte er die beiden Torhüter Nico Pertuch und Dean Doge: Die beiden waren ein Wahnsinn und haben uns lange im Spiel gehalten.
Über seinen Treffer meinte Linus Brandl das er sich nicht mehr ganz genau erinnern könnte wie es war: Kevin (Bicker) hat sich durchgedankt ich kenne ihn schon länger. Ich habe gewusst wenn man mitzieht wird es gefährlich und ich musste praktisch nur noch in das leere Tor schießen.

Mehr Fotos zum Spiel USA – GER 8:1