KHL: Dinamo Riga holt bei Severstal einen Punkt

Dinamo Minsk – HC Slovan Bratislava
Jhonas Enroth #1, Matus Sukel #19
© Anton Ziuzenok/Puckfans.at

Riga holt bei Severstal nach 2:3 Niederlage nach Overtime einen Punkt – Minsk besiegt Slovan nach Howden Hattrick 5:3.

Nach dem Sieg gegen Dynamo Moskau wollte Riga heute gegen Severstal nachlegen und weitere Punkte für eine Play-Off Teilnahme sammeln.

KHL 2018-19 – 8.1.2019 Dinamo Minsk vs Slovan Bratislava
(c) Anton Ziuzenok/Puckfans

Cherepovets schnupperte nach dem Sieg gegen Slovan Höhenluft.Vorerst sah es auch für den Gastgeber sehr gut aus, Lapenkov bringt Severstal nach Zuspiel von Kudako mit 1:0 in Front (9.). Riga steckte dieses Gegentor schnell weg und hatte die richtige Antwort parat – Darzins gelingt 34 Sekunden darauf das 1:1 (9.). Es folgte ein schnelles Spiel und es gab gute Chancen auf beiden Seiten. Riga nutzt durch Zile eine Überzahl Situation und trifft zur 2:1 Führung (17.).

Im Mitteldrittel ging es hin und her – Dinamo brachte sich durch dumme Strafen selbst in Bedrängnis. Allerdings konnte man mit verienten Kräften und einer sicher stehenden Defensive den Ausgleich verhindern. Dazu kam, dass Severstal zeitweise zu umständlich agierte.

Im Schlussdrittel gab es das gleiche spielerische Bild, Severstal mit mehr Spielanteilen, doch ein sicherer Bilyalov konnte mit guten Reflexen schlimmes verhindern. Zwei Minuten vor dem Ende nahm Severstal Coach Razin Goalie Furch für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Diese Maßnahme wurde belohnt, Markovin erzielt 18 Sekunden vor dem Ende den durchaus verdienten Ausgleich zum 2:2 (60.). Damit ging es in die Over-Time.

Die Entscheidung fiel für Severstal – Petunin erziet nach einem Alleingang das 3:2 (64.). Riga nahm nach einer sehr guten Vorstellung einen wichtigen Punkt im Kampf um die Play-Off-Plätze mit.

Severstal Cherepovets vs Dinamo Riga 3:2 OT (1:2, 0:0, 1:0, 1:0)

Im Spiel der Tabellennachzügler zwischen Dinamo Minsk und Slovan hatten die Gäste den besseren Beginn – Chipchura verwertet ein Zuspiel von Sukel nach 46 Sekunden zum 1:0 (1.). Der Jubel für Slovan war noch nicht verhallt, da erzielt Kostitsyn nur 17 Sekunden später den Ausgleich zum 1:1. Dieser Dämpfer brachte Slovan aus dem Tritt, und Howden nutzt diese Phase und bringt Minsk mit 2:1 in Führung (4.). Nach diesem turbulenten Beginn schwächte das Spiel etwas ab.

Nach der Pause hatte Slovan wieder einen guten Start – Hrnka trifft nach wenigen Spielminuten zum 2:2 (23.).  Allerdings musste man danach in ein Unterzahlspiel. Dieses dauerte nur 19 Sekunden und Howden bringt Minsk neuerlich mit 3:2 in Front (29.). Dieser Treffer gab Auftrieb denn knapp zwei Minuten später war es wieder Howden der zum 4:2 trifft – sein drittes Tor in diesem Spiel (31.). Slovan kam nicht so richtig ins Spiel zurück, manchmal agierte man zu umständlich.

KHL 2018-19 – 8.1.2019 Dinamo Minsk vs Slovan Bratislava
(c) Anton Ziuzenok/Puckfans

Im Schlussdrittel kam Slovan zu drei (!) Überzahlspielen in Folge, jedoch blieb vorerst den Slowaken ein Treffer verwehrt, wohl auch da Minsk Goalie Enroth einen guten Tag erwischte. Kurz nach Halbzeit des Drittels gelingt Taffe in einem Power-Play das 3:4 (54.). Gegen Ende wachte Slovan wieder etwas auf und setzte jetzt alles auf eine Karte. Coach Orszagh nahm Ciliak vom Eis, doch Minsk hatte das Glück auf seiner Seite. Stepanov gelingt 33 Sekunden vor dem Ende der spielentscheidende Treffer zum 5:3 (60.). Damit verliert Slovan das vierte Spiel in Serie.

Dinamo Minsk vs Slovan Bratislava 5:3 (2:1, 2:1, 1:1)