
Drake Batherson
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Schweden sah im Semifinale nach 20 Minuten wie der klare Sieger aus. Nach einem 0:3 Rückstand rettete sich Team Canada in die Overtime und am Ende in das Semifinale.
Im ersten Viertelfinale kam Titelverteidiger Kanada um Schweden zu fordern. Diese gingen mit nur einer Niederlage gegen die USA in dieses Duell. Team Canada wollte nun die zweite Mannschaft aus Nordamerika sein die einen Sieg über das Tre-Kronor Team feiern konnte.Für Schweden stand viel auf dem Spiel. Blieb man doch bei den Olympischen Spielen ohne Medaille und auch im letzten Jahr in Riga war bereits nach dem Grunddurchgang das WM Turnier zu ende.

Drake Batherson #19, William Nylander #88
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Schweden legten auch gleich einmal ordentlich los und Chris Driedger musste nach nur 54 Sekunden schon erstmals richtig gute Arbeit ablegen. Nach 87 Sekunden dann aber doch der erste schwedische Treffer durch einen verdeckten Carl Klingberg Schuss. Die Schweden dominierten dieses Startdrittel und Kanada war eher trotz zahlreicher Schüsse recht harmlos. So war es in der 8.Minute William Nylander der nach einem Solo Chris Driedger zum 2:0 bezwang und nachdem Lucas Wallmark in der 12.Minute das leere Tor nicht traf ging es mit einer verdienten zwei Tore Führung für Schweden in die erste Pause.

Lucas Wallmark #32, Chris Driedger #60
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
In Drittel 2 tat sich vom Spielverlauf nicht wirklich viel. Team Canada erneut mit recht harmlosen Versuchen und die Schweden vergaben durch Nylander, Dahlin gute Chancen bevor Linus Ullmark gegen Adam Lowry wieder einmal richtig Arbeit bekam. In der 29.Minute dann auch das 3:0 der Schweden durch Max Friberg der den Puck vor dem Tor ideal abfälschen konnte. Nun setzte wohl niemand mehr auf das kanadische Team doch es kam anders als allein der Arena glaubten. So klopfte Kanada durch einen Lattenschuss von Batherson zumindest einmal am Tor der Schweden an.

Dawson Mercer #18, Linus Ullmark #35
Nokia Arena, Tampere © Puckfans.at/Andreas Robanser
In den dritten 20 Minuten dann der erste Treffer der Kanadier nach 81 Sekunden durch Ryan Graves und plötzlich waren die Möglichkeiten der Kanadier viel gefährlicher als in Abschnitt 1und 2. Der zweite Treffer schien den Kanadiern aber nicht zu gelingen. Erst ein Powerplay (Rasmus Dahlin saß auf der Kühlbox) brachte zu Beginn der 59.Minute durch Luc Dubois den Anschlusstreffer und nur 30 Sekunden später rutsche dem schwedischen Goalie Linus Ullmark ein Mathew Barzal Backhandschuss durch die Beine zum 3:3 Ausgleich. Damit war der Weltmeister plötzlich wieder im Rennen und das Spiel ging in die Overtime.
Dort kassierte William Nylander nach nur 35 Sekunden eine Strafe und dies nutzte Drake Batherson mit seinem One-Timer aus spitzen Winkel doch noch zum 4:3 Siegestreffer für Team Canada die damit doch noch in das Semifinale einziehen und die Schweden zum dritten Mal in Folge das Finalwochenende bei einer Weltmeisterschaft nicht bestreiten.
Mehr Fotos zum Spiel IIHF World Championship ¼Final
SWE – CAN 3:4 OT