Der KAC gewinnt bei Olimpija Ljubljana mit 3:0 und die Vienna Capitals setzten sich in Dornbirn gegen die Bulldogs gleich mit 4:0 durch.
Bereits die ersten Minuten am Tivoli gehörten dem EC-KAC. Es dauerte auch nicht lange, da gingen die Gäste in Führung: Mark Popovic bezwang Goalie Jeff Frazee nach nur 310 Sekunden mit einem Schuss von der blauen Linie. Von den Slowenen ging erst in Minute acht erstmals Gefahr aus: Vor wirkliche Probleme stellte Ziga Pesut mit seinem Schuss Goalie David Madlener aber nicht. Klagenfurt war da dem 2:0 schon deutlich näher: Manuel Ganahl traf jedoch nur die Stange (11.) und Jamie Lundmark hatte mit einem Schuss an die Querlatte ebenfalls Pech (13.).
Mit Stangentreffer Nummer 3 durch Lundmark startete Drittel 2 und somit blieb das Spiel weiterhin knapp. Die Slowenen wurden nun stärker, doch dann nahm Andraz Zibelnik seinem Team mit einer Strafe das Momentum. Das Powerplay nützte der Rekordmeister eiskalt zur Vorentscheidung: Nach Pass von Torhüter David Madlener überraschte Thomas Koch mit seinem Schuss Goalie Jeff Frazee und erhöhte auf 2:0.
Den Schlussabschnitt begannen die Hausherren in Überzahl. Bei zwei Chancen von Ziga Pesut war David Madlener aber am Posten. Dann durften sich wieder die Klagenfurter in Überzahl versuchen, sie konnten allerdings für keine wirkliche Gefahr sorgen. Das war bei 5-gegen-5 schon anders, Jamie Lundmark (2x, u.a. Stange) und Thomas Hundertpfund hatten jedoch im Abschluss Pech. In der Schlussminute sorgte Jamie Lundmark dann mit einem Treffer ins leere Tor doch noch für das 3:0 und fixierte damit den achten Sieg in Folge.
Die UPC Vienna Capitals setzten ihren Westtrip am Dienstag im Dornbirner Messestadion fort. Die Bulldogs hatten im Startdrittel mehr vom Spiel, konnten ihr Chancenplus aber nicht in einen Torerfolg ummünzen. Mehr als ein Stangenschuss von Jamie Arniel war nicht drinnen. Torlos ging es somit in den zweiten Abschnitt. Die dezimierten Bulldogs zeigten weiterhin großes Kämpferherz. Die Wiener versuchten vermehrt die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Sascha Bauer (24.) verstärkte mit einem Kontertor dieses Unterfangen. Doch der DEC blieb am Drücker, drängte aber weiterhin erfolglos auf den Ausgleich. Die Caps Defensive um Goalie David Kickert war nicht zu bezwingen. Im Gegenteil – die Gäste legten noch vor der zweiten Pause nach. Macgregor Sharp (35.) verwerte ein Zuspiel von Ferland zum 0:2. Die Hausherren taten auch im Schlussdrittel alles, um noch einmal heranzukommen. Doch auch im Powerplay wollte es an diesem Abend nicht klappen. Die Minuten zerrannen und die Caps wurden immer souveräner. Tyler Cuma bediente dann Riley Holzapfel (51./pp1) perfekt, der nur noch zum entscheidenden 0:3 einschieben musste. Den Endstand zum 0:4 aus Sicht der Bulldogs fixierte Andreas Nödl (53.) im Alleingang.