Gastgeber Lettland besiegt Mitfavoriten in Verlängerung

Erneut sahen die Zuschauer in Riga ein großartiges Spiel. Der Gastgeber bezwang die Tschechen nach Verlängerung mit 3:4 . Der Sieg war mehr als verdient.

Das erste Mal überhaupt konnte Lettland gegen Tschechien das Eis als Sieger verlassen. Auch wenn es „nur“ nach Verlängerung war. Die Letten spielten mit viel Leidenschaft, Kampfkraft und Ehre. Etwas das heute Abend bei den Tschechen vermisst wurde. Sie begannen zwar gut und konnten in der 9. Minute durch David Nemcek mit 1:0 in Führung gehen. Dies brachte die Letten nicht von ihrem Weg ab. Im Gegenteil Sie legten einen Zacken zu und kämpften sich mit viel Kraft zurück in das Spiel. In der 22. Minute fiel endlich der Ausgleich für den Gastgeber. Rihards Bukarts traf für die Letten zum Ausgleich. Sekunden zuvor vergab Ralfs Freibergs noch allein stehend vor Simon Hrubec.

Es kam jedoch noch besser für die Letten. Nur eine Minute nach dem Ausgleich gingen sie durch einen herrlichen Treffer über die Schulter des tschechischen Schlussmannes durch Martins Dzierkals verdient in Führung. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Gastgeber bereits doppelt soviel Schüsse auf den gegnerischen Torhüter abgegeben als sie selbst zugelassen haben. Genau dies machte denn auch den Unterschied in diesem Spiel aus.

Doch zurück zum Spielgeschehen. In der 30. Minute erwischte Dominik Kubalik Arturs Silvos zwischen den Beinen hindurch zum Ausgleich. Eine Minute zuvor scheiterte der Lette Miks Indrasis im Powerplay am Pfosten bei Hrubec. Die Partie wurde nun intensiver, härter, aber durchaus nicht unfair geführt. Dies öffnete für beide Mannschaften den einen oder anderen Raum für Konter. Doch beide Torhüter blieben bis zur Pause unbezwungen.

Im letzten Abschnitt begannen die Letten erneut stark. Sie drückten die Tschechen im eigenen Drittel zurück und kamen zu guten Chancen auf 2:3 zu erhöhen. Doch Hrubec machte die meisten Chancen zu nicht oder blockierte sie sicher in seiner Fanghand. Dies führt dann zu Bullys im Drittel der Tschechen und ein solches sollte dann auch zur erneuten Führung für die Letten dienten. Aus dem Bullypunkt hinaus kam der Pass hoch zu Toms Andersons welche die Scheibe schnell zu Oskars Cibulskis spielte. Sein satter Schuss brachte die Führung.

Als der Großteil der Zuschauer sich über den Sieg zu freuen begannen, schlug der Tscheche Michal Kempny zu. Wunderschön mit einem Flippaß von Roman Cervenka bedient, konnte er am sich verschiebenden Schlussmann Silvos zum Ausgleich treffen. Da waren auf der Match Uhr noch knapp zwei Minuten zu Spielen. Da kein Tor mehr fiel, musste die Verlängerung entscheiden. In dieser hatten wiederum beide Temas ihr Chancen zum Sieg. In der 63. Minute hätten beide Teams die Entscheidung erzwingen können. Doch beide Schlussmänner hielten dagegen. Dennoch war es ein Abpraller welcher das Spiel entschied. Hrubec ließ einen solchen zu, seine Vorderleute konnten die Scheibe nicht kontrollieren und Oskars Batna traf für Lettland zum ersten Sieg in der 11 Begegnung gegen Tschechien.

Der Sieg ist dabei mehr als verdient. Die Letten taten mehr für das Spiel, waren die aktivere Mannschaft und gestanden den Tschechen nicht viele Abschlüsse zu. Dies wirkte sich auch im Schuss Verhältnis von 25:35 zu Gunsten der Letten aus.

Lettland hat nun einen Tag frei, bevor sie am Mittwoch auf Norwegen treffen. Gar deren zwei hat Tschechien. Sie treffen am Donnerstagnachmittag auf Slowenien. Ob sie gegen diesen Hartnäckigen Gegner auch so nonchalante auftreten werden?