Finnland holt sich erstes Finalticket

Emil Pieniniemi #10, Topias Hynninen #21, Jesse Kiiskinen #38, Konsta Helenius #19, Melker Thelin #35, World Juniors 2025 Rel. SF SWE – FIN , Canadian Tire Centre , Ottawa © Puckfans.at / Andreas Robanser
Mit dem 4:3 Overtime Sieg über Schweden steht Finnland erstmals seit 2022 wieder in einem World Juniors Finalspiel.

Im ersten der beiden heutigen Halbfinalbegegnungen kam es zum Duell Schweden gegen Finnland. Die Schweden gingen zwar als Favoriten in dieses Spiel doch zwischen diesen beiden Mannschaften gab es zuletzt immer knappe Resultate. So feierte Finnland letztes Jahr in Schweden im letzten Grunddurchgangsspiel einen 5:4 Sieg nach Penaltyschießen.
Die beiden letzten Testspiele der beiden Mannschaften im Herbst 2024 konnte aber Schweden mit 5:0 und 2:0 für sich entscheiden.
Während der einzigen Strafe des Startdrittels gegen die Schweden wegen hohen Stocks an Kasper Halttunen konterten die Tre Kronor in Unterzahl durch Zeb Forsfjall. Dieser Abschluss war nicht ungefährlich.

OTTAWA, CANADA, 04.Jan. 2025 – World Juniors, Semifinals, SWE vs. FIN. Image shows Melker THELIN #35 (Sweden), Arttu ALASIURUA #29 (Finland) & David EDSTRÖM #15 (Sweden). Photo: Werner Krainbucher (Puckfans.at)

Allgemein war das erste Drittel schnell erzählt. Es war ein taktisches Spiel mit wenig hochkarätigen Chancen. Finnland war nach einigen Abschlüssen in der Startphase defensiv ausgerichtet. Schweden fand besser ins Spiel aber zu zwingenden Aktionen kamen auch sie nicht. Es blieb torlos.
Finnland startete offensiv ins Mitteldrittel, doch die Schweden konterten durch Otto Stenberg, der Petteri Rimpinen mit einem satten Schuss keine Chance liess.
Direkt nach Ablauf einer Strafe gegen Schweden traf Emil Hemming in der 25. Minute zum Ausgleich. Er bekam den Puck in den Slot gespielt und traf haargenau. Auf der anderen Seite verzeichnete David Granberg eine riesige Chance, die der finnische Goale allesamt zunichtemachte.

OTTAWA, CANADA, 04.Jan. 2025 – World Juniors, Semifinals, SWE vs. FIN. Image shows Melker THELIN #35 (Sweden), Theo LINDSTEIN #9 (Sweden) & Jesse KIISKINEN #38 (Finland). Photo: Werner Krainbucher (Puckfans.at)

Kurz vor Spielhälfte war Finnland wieder offensiv aktiv. Aron Kiviharju erwischte Melker Thelin unter dem Schoner durch zum 1:2. Doch beim Eintritt in die Zone stand Benjamin Rautiainen im Offside. Er nahm den Puck aus der neutralen zwar in die offensive Zone und stand dabei bereits im Angriffsdrittel. Weil die Kontrolle des Pucks erst da stattfand, wurde der Treffer zurecht annulliert.
Die Finnen ließen sich dadurch nicht beirren. So fand Topias Hynninen den Stock von Jesse Kiiskinen und dieser brauchte nur noch zum endgültigen 1:2 abzulenken. Von den Schweden kam lange nichts. Erst in Überzahl erzielte Otto Stenberg, der den Puck nicht richtig traf, den Ausgleich. Unglücklich für Finnland war, dass Veeti Vaisanen den Puck mit dem Handschuh für seinen Goalie unhaltbar ablenkte.

Victor Eklund #18, Petteri Rimpinen #30, Topias Hynninen #21, World Juniors 2025 Rel. SF SWE – FIN , Canadian Tire Centre , Ottawa © Puckfans.at / Andreas Robanser

In der letzten Minute vor der zweiten Pause tankte sich Arttu Alasiurua auf der rechten Seite durch, zog in den Slot und bezwang Thelin zum 2:3. Finnland ging mit der knappen Führung in den Schlussabschnitt.
Schweden drückte enorm auf den Ausgleich. Bis zur 47. Minute hieß das Schussverhältnis 8:1. Finnland überstand in der 50. Minute eine Unterzahl, doch die Gefahr der Schweden war noch nicht gebannt. Anton Wahlberg und Felix Nilsson hatten ihre Chancen auszugleichen.

Otto Stenberg #25, Daniel Nieminen #7, World Juniors 2025 Rel. SF SWE – FIN , Canadian Tire Centre , Ottawa © Puckfans.at / Andreas Robanser

Finnland konterte, doch es trafen trotzdem die Schweden. Der Ausgleich durch Wilhelm Hallquisth war aufgrund der Spielanteile verdient. Die Tre Kronor waren nun in Spiellaune und verzeichneten mehr Puckbesitz. Finnland lauerte auf Konter. Es ging in die Overtime.
In der 63. Minute bekam Finnland eine Strafe wegen hohen Stocks. Immer wieder versuchte es Felix Unger Sorum in Überzahl, doch immer wieder parierte Rimpinen bravourös.
Die Finnen überstanden die Unterzahl und konnten 1:20 vor Schluss aufgrund eines Haltens von Tom Willander mit einem Mann mehr agieren. Zuerst traf Halttunen die Torlatte, ehe Benjamin Rautiainen mit einem diagonalen Schuss den Siegtreffer erzielte. Damit steht Finnland nach 2022 erstmals wieder in einem U20-WM-Finale.

Mehr Fotos zum World Juniors Semifinale SWE – FIN 3:4 OT