Mit dem 6:2 Sieg bei den Graz99ers übernimmt Fehervar AV19 wieder die ICEHL Spitze. Der HC Pustertal beendet in Innsbruck die Negativserie. Wien und KAC siegen Auswärts, der VSV zuhause.
Hydro Fehérvár AV19 hat den HCB Südtirol Alperia erneut von der Tabellenspitze verdrängt. Im Spitzenspiel gegen die Moser Medical Graz99ers setzten sich die Ungarn am Freitagabend klar mit 6:2 durch. Fehérvár ging früh in Führung, doch die Graz99ers konnten im ersten Powerplay ausgleichen. Die Antwort und erneute Führung der „Roten Teufel“ folgte prompt. Im zweiten Drittel dominierten die Gäste klar und erzielten vier weitere Tore, zwei davon in Überzahl. Die Grazer wechselten in diesem Abschnitt den Torhüter, was den Spielverlauf jedoch kaum beeinflusste. Im letzten Drittel versuchten die Graz99ers, das Spiel zu drehen, scheiterten aber an der gut organisierten Defensive von Fehérvár und Torhüter Dominik Horvath. Mit dem 6:2-Sieg hielt Fehérvár nicht nur die Verfolger aus Graz auf Distanz, sondern übernahm auch die Tabellenführung.
Mehr Fotos zum Spiel Graz99ers – Fehervar AV19 2:6
Nach acht Niederlagen in Folge gelang dem HC Pustertal im Tiroler Derby ein Befreiungsschlag. Die Wölfe setzten sich in Innsbruck klar mit 5:1 durch und verlängerten damit die sportliche Krise der Haie. Im ersten Drittel hatten die Gastgeber noch mehr vom Spiel, auch wenn Pustertal zunächst in Führung ging. Kurz vor Ende des Startdrittels gelang den Innsbruckern der Ausgleich. Ab dem zweiten Drittel übernahmen jedoch die Wölfe die Kontrolle. Daniel Glira sorgte in der 24. Minute für das 2:1, ehe eine Schlussoffensive der Südtiroler die Partie endgültig entschied: Drei Tore im Schlussabschnitt führten zum Endstand von 5:1.
Der EC-KAC sicherte sich in einer defensiv geprägten Partie einen 2:0-Shutout-Sieg gegen die Pioneers Vorarlberg und festigte damit seine Position in den Top sechs. Nach einem torlosen Startdrittel in Feldkirch brachte Tobias Sablattnig mit seinem ersten Saisontor die Rotjacken in Führung. Im weiteren Verlauf ließen weder Alex Caffi für die Pioneers noch Sebastian Dahm für den KAC Treffer zu. Erst in der Schlusssekunde stellte Jan Mursak per Empty-Netter auf 2:0. Sebastian Dahm feierte damit sein drittes Shutout in dieser Saison.
Die spusu Vienna Capitals erkämpften sich bei ihrem Gastspiel in Asiago drei wichtige Punkte. In einem hart umkämpften Spiel gingen die Caps im ersten Drittel durch Niki Hartl in Führung. Im zweiten Abschnitt glich Asiago die Partie zweimal aus. Für die Entscheidung sorgte schließlich Joseph Cramarossa knapp drei Minuten vor Schluss. Damit halten die Wiener ihre Konkurrenten aus Norditalien in der Tabelle weiterhin auf Distanz.
Der EC iDM Wärmepumpen VSV zeigte im Duell gegen Olimpija Ljubljana große Moral und drehte die Partie in einem intensiven Schlagabtausch. Trotz spielerischer Überlegenheit der Slowenen im ersten Drittel gingen die Villacher zweimal in Führung. Ljubljana fand jedoch stets die passende Antwort und legte im zweiten Abschnitt selbst zweimal vor. Im finalen Drittel erhöhte Nick Bonino, der direkt aus der NHL nach Ljubljana gewechselt war, in seinem ersten Spiel in der win2day ICE Hockey League sogar auf 5:3. Die Adler präsentierten jedoch in der Schlussphase ihr bestes Offensivhockey: Ein Tor von Marco Richter und ein Doppelpack von Kevin Hancock drehten die Begegnung endgültig. Die letzten beiden Treffer der Villacher fielen in den finalen drei Minuten.