Fehervar gewinnt bei den Capitals

Vienna Capitals - Fehervar AV19 Albert Schultz Halle EBEL Saison 2015-16 Attila Orban #57, Jamie Fraser #44, Miklos Rajna #31, Rafael Rotter #6 ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Vienna Capitals – Fehervar AV19
Albert Schultz Halle
EBEL Saison 2015-16
Attila Orban #57, Jamie Fraser #44, Miklos Rajna #31, Rafael Rotter #6
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Fehervar AV19 feiert mit dem 3:2 Auswärtssieg bei den Vienna Capitals den sechsten Sieg in Folge.

Nach dem 3:1-Erfolg am Freitag gegen den EC VSV wollten die Capitals gegen den ungarischen Vertreter, Fehrvar AV19, nachlegen. Die Gäste kamen ohne die verletzten Frank Banham und Istvan Bartalis, bei den heimschen fehlt weiterhin Tyler Cuma.
Die Capitals legten gleich richtig los und setzten die Gäste sofort unter Druck. Selbst ein Überzahlspiel brachte keinen Torerfolg. Im Laufe der Begegnung stellten sich die Ungarn besser auf die Spielweise der Capitals ein und gingen überraschend mit 1:0 in Führung – Christopher Bodo verwertet ein Zuspiel von Peter Vince. Danach gab es einige Strafen auf beiden Seiten und die Heimischen drängten auf den Ausgleich. Sekunden vor der Pausensirene war es Matt Dziesduszycki der den mittlerweile verdienten Ausgleich erzielte.

Vienna Capitals - Fehervar AV19 Albert Schultz Halle EBEL Saison 2015-16 Brance Orban #70, Jonathan Ferland #24 ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Vienna Capitals – Fehervar AV19
Albert Schultz Halle
EBEL Saison 2015-16
Brance Orban #70, Jonathan Ferland #24
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Im Mittelsbschnitt ging es von Anfang an hin und her, es ergaben sich für beide Mannschaften einige gute Möglichkeiten, doch beide Goalies konnten sich mit tollen Paraden auszeichnen. Gegen Ende des Drittels musste Capitals Angreifer Jonathan Ferland auf die Strafbank. Die Gäste nutzten dieses Power-Play zur neuerlichen Führung – Csaba Kovacs fälscht einen Schuss von Aaron Brocklehurst ab zum 2:1.

Im letzten Drittel war für die Capitals Offensive angesagt und es fiel auch schnell nach Wiederbeginn der Ausgleich – Kurtis McLean trifft zum 2:2.
Doch Fehervar ließ sich nicht unterkriegen und setzten ihre Spielweise weiter fort . Welche auch zum Erfolg führte, denn Peter Vince brachte sein Team zum dritten mal an diesem Nachmittag in Führung und trifft zum 3:2 (52.).

Vienna Capitals - Fehervar AV19 Albert Schultz Halle EBEL Saison 2015-16 Csaba Kovacs #21, Jonathan Ferland #24 ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Vienna Capitals – Fehervar AV19
Albert Schultz Halle
EBEL Saison 2015-16
Csaba Kovacs #21, Jonathan Ferland #24
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Die Gäste setzten nach und es war abermals Vince die nächste Chance vorfand, aber diesmal war Caps Goalie Lawson zur Stelle (55.). Auf der Gegenseite war es Rafael Rotter der mit einem Solo aus dem eigenen Drittel alleine auf Feharvar Goalie Rajna zufuhr, doch Fehervar’s Schlussmann war zur Stelle (57.). Die Capitals setzten jetzt zur Schlussoffensive an,  Coach Jim Boni nahm Goalie Lawson vom Eis und nahmen jetzt volles Risiko. Doch es nutzte nichts mehr, Fehervar war heute zu abgebrüht und nahm schlußendlich drei Punkte mit nach Hause.

Vienna Capitals v Fehrvar AV19 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)

0:1 Christopher Bodo (8.), 1:1 Matt Dzieduszycki (20.), 1:2 Csaba Kovacs (38., PP), 2:2 Kurtis McLean (43.), 2:3 Peter Vincze (52.),

weiters:

Graz 99ers v HC Znojmo 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)