
©Puckfans.at/Andreas Robanser
CSKA Moskau gewinnt das Heimspiel gegen Ufa mit 3:0, wobei Ilya Sorokin sein sechstes Shutout feierte und Avtomobilist dreht ein 0:2 in einen 5:3 Heimsieg gegen Kunlun um.
CSKA eilt weiter von Sieg zu Sieg, doch gegen Salavat Yulaev war es dieses Mal wieder um ein Stück schwieriger. So hatte der Armeeklub zar im ersten Drittel klare Vorteile doch Andrei Kareyev konnte noch nicht bezwungen werden.
Im zweiten Drittel war dann die erste Strafe des bisherigen Spiels auch gleich der Türöffner für das erste Tor im Spiel. Nachdem Grigori Panin in der 28.Minute auf die Kühlbox musste schlug CSKA nach nur 11 Sekunden durch Sergei Andronov zu. In der Folge fand CSKA eine weitere gute Chance vor. Ufa war nur einmal durch Artyom Sergeyev richtig gefährlich und dessen nachschuss von Dmitri Kugryshev wehrte Ilya Sorokin gerade noch ab.
Im Schlussdrittel musste dann CSKA eine Strafe überstehen. Kurz nach diesen zwei Minuten gegen Anton Slepyshev gab es ein Bully vor dem Ufa Tor. CSKA gewann dieses und Konstantin Okulov zog direkt ab und der Puck fand unter den Schonern von Goalie Andrei Kareyev in der 47.Minute zum 2:0 in das Tor. Kurz darauf traf CSKA noch die Stange bevor Ufa zwar ein Tor erzielen konnte, nach einem Videobeweis stellte es sich aber heraus das der Spielzug durch ein Abseits eingeleitet wurde. So blieb es bei der zwei Tore Führung für CSKA. Anstelle des Anschlusstreffers hieß es dann in der 58.Minute sogar 3:0 für CSKA. Nach einer kurzen Abwehr verwandelte Linden Vey den Abpraller zum Endstand. Somit fixierte CSKA Moskau den 18 Sieg in Folge. CSKA Tormann Ilya Sorokin feierte mit 27 Saves sein bereits sechstes Saison Shutout.
Avtomobilist Yekaterinburg gelang es heute erstmals seit ihre Siegesserie gerissen war wieder ein zweites Spiel in Folge zu gewinnen. Nachdem knappen 4:3 OT Sieg zuletzt gegen Amur lag man im Heimspiel gegen Kunlun durch Tore von Veli-Matti Savinainen und Patrik Lundh in der 14.Minute mit 0:2 zurück. Im zweiten Abschnitt gelang Avtomobilist aber ein sehr gutes Drittel und Golyshev, Pare und Rasseikin sorgten für die 3:2 Führung.
Den Red Star gelang im Schlussdrittel durch Mertl aber nochmals der Ausgleich, doch Stepan Khripunov und im Powerplay und Stephane Da Costa mit seinem Emty Net Treffer fixierten am Ende doch noch den 30.Saisonsieg für Yekaterinburg.
Im dritten Spiel des Tages tat sich Jokerit Helsinki bei West Conference Schlusslicht Severstal mehr als schwer. Nach einem torlosen Startdrittel ging Jokerit zwar mit 1:0 in Front, Khokhlov im Powerplay, Trubachyov und erneut Ilya Khokhlov gelang es aber innerhalb von neun Minuten das Spiel auf 3:1 für Severstal zu drehen. Im Schlussdrittel gelang dann aber Helsinki drei Treffer. Sakari Manninen und Brian O’Neill erzwangen den Ausgleich und Jesse Joensuu sorgte in der 57.Minute mit seinem 13.Saisontreffer doch noch für den 4:3 Auswärtssieg für Jokerit.