Gestern gab es die ersten ganz heißen Gerüchte, seit heute ist es offiziell. Jaromir Jagr verlässt leihweise die Calgary Flames und wird ab sofort bei seinem Klub HC Rytiri Kladno in der 1. tschechischen Liga tätig sein.
Oleg Znarok nannte heute die 25 Olympischen Athleten aus Russland bekannt die an den Olympischen Spielen in PyeongChang teilnehmen werden. 14 Spieler kommen dabei von SKA St.Petersburg.
Der Schweizer Verband nominierte heute mit 3 Tormänner, 8 Verteidiger und 14 Stürmer einen sehr erfahrenen Kader für die olympischen Spiele in PyeongChang. Andres Ambühl bringt es dabei bereits auf 10 Olympia- und 99 WM Einsätze.
Schweden fährt mit neun Spielern aus der heimischen Liga und 10 Spieler aus der KHL zu den Olympischen Spielen. Vier weitere Akteure spielen in der National League in der Schweiz.Mit dabei auch Jungstar Rasmus Dahlin.
Der tschechische Verband nannte gestern die 25 Spieler für die Olympischen Spiele in PyeongChang. Martin Erat bringt dabei die meiste Erfahrung mit seiner bereits vierten Teilnahme mit.
In einer großen Medien Show und natürlich Live im TV stellte heute Team Canada den 25 Mann Kader für die olympischen Spiele in Pyeongchang vor. Mit dabei Medvescak Zagreb Tormann Kevin Poulin. Top Star der Mannschaft ist wohl Stanley Cup Sieger Chris Kelly.Team Canada stellt das Olympia Team vor weiterlesen →
Zwei Monate vor dem Beginn der olympischen Spiele in Südkorea wurde das Nationale Olympische Komitee von Russland von den Spielen ausgeschlossen. Somit darf kein Sportler unter der russischen Flagge starten. Mit Ilya Kovalchuk spricht sich bereits ein Spieler für die Teilnahme aus.
Die kanadische Trainer Legende Mike Keenan sprach nach dem KHL Spiel des chinesischen Klubs Kunlun Red Star in Bratislava über das Eishockey in China und die Chancen für ein starkes Team bei den olympischen Spielen 2022. Mike Keenan im kurzen Interview weiterlesen →