Brodeur und Jagr – Oldies but Goldies

Zwei „Alte“ standen vergangene Nacht im Mittelpunkt ihrer NHL Teams. Jaromir Jagr punktet zweimal in seinem 1500 Spiel und Martin Brodeur gewinnt sein erstes Heimspiel für die Blues.

Im Herbst schien die Karriere des 42-jährigen Martin Brodeur ein eher unfreiwillig Ende zu nehmen als er keine Chance mehr bei seinen New Jersey Devils erhielt. Ende vergangenen Monats unterzeichnete der Kanadier dann einen Vertrag bei den St. Louis Blues wo er erstmals nur im Training zum Einsatz kam.
Nur wenige Tage später stand der 42-Jährige in Nashville erstmals nicht im Devils Dress in einem NHL Tor. Dabei setzte es noch eine Niederlage. Zwei Tage später war er dann gegen die Islanders einer der Schlüsselspieler beim 6:4 Sieg. Nach dem ersten Drittel kam Brodeur zum Einsatz und stoppte gleich 14 der 15 Schüsse der Islanders.
In der vergangenen Nacht wurde Martin Brodeur vom neuen Heimpublikum regelrecht gefeiert.
Der Tormann mit den meisten Siegen in der NHL zeigte auch gegen die Florida Panthers das er noch nicht zum alten Eisen gehört. Mit 32 Saves wurde er zum Mann des Spiels und dank der Treffer von Maxim Lapierre und Ian Cole im Startdrittel sowie Chris Porter und Paul Stastny feierte der 42-Jährige seinen zweiten Sieg in Folge. Dabei führten die Blues nach 20 Minuten mit 2:0. Die Florida Panthers konnten aber im zweiten Drittel durch Nick Bjugstad sowie Aaron Ekbland ausgleichen.

Der Tscheche Jaromir Jagr feierte vergangene Nacht sein NHL Spiel Nummer 1500 und so wie es sich für den Tschechen gehört sorgte der 42-Jährige auch selbst für Scorerpunkte. Bei den Carolina Hurricanes glich Jagr zuerst den 0:1 Rückstand durch Justin Faulk (28.Min) etwas mehr als sieben Minuten später aus. Beim späten Führungstreffer der Devils14 Sekunden vor der zweiten Pausensirene durch Adam Henrique sorgte er mit seinem Assist zur 2:1 Führung.
Damit war der Tscheche an beiden Treffer der New Jersey Devils beim 2:1 Sieg beteiligt und liegt nun auf Platz 5 der ewigen NHL Scorerwertung.
Dabei wollte der 42-Jährige eigentlich nicht spielen. „Ich fühlte mich vor dem Spiel nicht gut und war müde.“ Dies sagte er auch auch Trainer Peter DeBoer. Eine Zeit später ging es den Tschechen aber besser: „Ich versuche einfach Gesund zu bleiben, das ist was es einfach braucht“, fügte Jaromir Jagr noch hinzu.
Weiters:
New York Rangers – Pittsburgh 4:3 OT