Avangard gewinnt turbulentes Spiel in Sochi

Nach einem hektischen Startdrittel mit zahlreichen Strafen setzt sich Avangard beim HC Sochi am Ende mit 5:4 durch. Spartak fügt CSKA erste Derby Niederlage zu und Vityaz beendet Niederlagenserie.

 

 

Nach den letzten vier Heimsiegen ging es heute für Titelverteidiger Avangard Omsk in Sochi mit der nächste Auswärtsserie los. Sochi hingegen kehrte nach drei Auswärtsspiele wo gerade einmal zwei Punkte heraus schauten in die Olympia Spielstätte von 2014 zurück.
Im Spiel selbst war der Puck gerade einmal eingeworfen so flogen auch schon die Handschuhe. So trafen sich Sochis JC Lipon und Pavel Dadunov sowie Ilya Kablukov und Sochi Spieler Bogdan Yakimov. Für alle vier beteiligten ging es damit gleich einmal auf die Penaltybox. Aus diesem Tumult ergab sich ein Überzahlspiel für die Gäste aus Omsk und dies nutzte Arseny Gritsyuk zur raschen 1:0 Führung. In der 7.Minute gab es dann wieder ganz nach dem Motto des ametrikanischen Box Event Moderator Michael Buffer Let’s Get Ready To Rumble“mit einem Kampf zwischen Dmitry Kolgotin vom Hc Sochi und Yaroslav Kosov.

In den weiteren Minuten kassierten dann noch Yegor Babenko und JC Lipon je eine zwei Minutenstrafe und diese zweite Strafe gegen den Kanadier nach seinem Startboxkampf nutzte Avangard durch Alexander Dergachyov in der 11.Minute auf 2:0 stellen konnte. In der 12.Minute dann auch der erste Treffer bei 5 gegen 5. Dieser gelang Artyom Nikolayev für die Heimmannschaft. Nach sieben Spielminuten im Mittelabschnitt hackte Sochi’s Vladimir Zharkov und Omsk zog sofort mit dem sechsten Feldspieler ein Powerplay auf. Dies wurde noch bevor die Strafe ausgesprochen werden konnte durch einen Oliwer Kaski Schuss zum 3:1 aber gleich wieder beendet.
Der HC Sochi kassierte weiter Strafen und so schlug Avangard in der 41.Minuten bei doppelter Überzahl erneut in Überzahl zu. Kaski spielte den Puck Richtung Tor und Nail Yakupov änderte die Schussrichtung zum 4:1.
Doch Avangard schien sich nun zu sicher zu sein und so kam der HC Sochi durch einen Doppelschlag in das Spiel zurück. Zuerst war es Andrei Bakanov in der 46.Minute und 56 Sekunden später sorgte Vasily Glotov das dem Heimteam nur noch ein Treffer fehlte. Für diesen sorgte dann Andrei Bakanov mit seinem zweiten Treffer innerhalb von 10 Minuten. Die Aufholjagd beendet aber ebenfalls ein Spieler mit einem Doppelpack. Nail Yakupov war es in der 59.Minute der mit einem verdeckten Schuss Magnus Hellberg keine Chance ließ und damit Avangard einen erfolgreichen Start in die Auswärtsserie sorgte. Für Sochi hingegen war diese Niederlage die zwei Pleite in Folge und so musste Sochi Trainer sein 600. Spiel als Head Coach mit einer Niederlage beenden.

Spartak Moskau empfing heute CSKA Moskau, Spartak konnte die bisherigen drei Stadtderby wobei es zwei Niederlagen gegen CSKA gab kein einziges für sich entscheiden. Anders die Armeemannschaft, diese kam mit drei Derby Erfolgen erneut in die Megasport Arena. Im heutigen Spiel führte Spartak lange durch einen Treffer von Maxim Tsyplakov in der 14.Minute mit 1:0. In Minute 45 gelang Ivan Drozdovsogar die 2:0 Führung doch CSKA drehte das Spiel zwischen der 48.Minute und 54.Minute durch Anton Slepyshev, Sergei Plotnikov und Alexander Popov aber zu einer 3:2 Führung. Mit sechs Mann gelang Spartak in einem Powerplay 18 Sekunden vor dem Ende aber doch noch der Ausgleich durch Emil Pettersson und in der Overtime musste mit Anton Slepyshev erneut ein CSKA Spieler auf die Strafbank und so gelang Spartak durch Sergei Shirokov im vierten Derby der erste Erfolg in einem Moskau Duell in dieser Spielzeit.

Vityaz Podolsk konnte heute im Heimspiel gegen HC Sibir Novosobirsk nach sieben Niederlagen wieder einen vollen Erfolg feiern. Dabei gelangen den Rittern in einem recht ausgeglichenen Startdrittel aber durch Daniel Audette in der 9.Minute sowie den Powerplaytore von Vyacheslav Leshchenko und Georgy Savin innerhalb von 98 Sekunden der 3:0 Vorsprung. Nachdem Ildar Shiksatdarov in der 23.Minute auf 4:0 stellen konnte gealng den Gästen in der 24.Minute durch Oleg Li aber der erste Treffer. Dieser Schuss vor dem Bug schien perfekt gewesen zu sein und so war es Miro Aaltonen der in der 26.Minute den alten Abstand für Podolsk wiedre herstellen konnte. Im Schlussabschnitt konnte Sibir durch Dmitry Ovchinnikov nochmals heran kommen, doch Vityaz gelang es auch dank Anton Todykov der eine Minute nach dem zweiten Gegentreffer von Ivan Kulbakov dessen Stelle übernahm keinen Treffer zuließ.
Im vierten Spiel des Tages feierte Torpedo Nizhny Novgorod im Heimspiel gegen Avtomobilist Ekaterinburg einen 4:3 Erfolg. Den Siegestreffer erzielte Daniel Zaar in der 46.Minute. Für den Schweden war dies sein vierter KHL Treffer und zugleich sein erstes Game Winning Goal. Der Deutsche Brooks Macek erzielte wohl sein 9.Saisontor zum zwischenzeitlichen 3:3. Für einen Punkt reichte es für Avtomobilist aber am Ende nicht.