Mit dem 2:0 Heimsieg im Spiel 6 sichern sich die Chicago Blackhawks den dritten Stanley Cup Sieg in sechs Jahren. Blackhawks neuer Stanley Cup Champion weiterlesen
Alle Beiträge von Andreas Robanser
Ein Kanadier und ein Finne für Medvescak

San Antonio Rampage, AHL
© Andreas Robanser/Puckfans.at
Mit dem Kanadier Blake Parlett und dem Finnen Jesse Saarinen verstärkte sich Medvescak Zagreb heute in der Defensive und im Angriff. Ein Kanadier und ein Finne für Medvescak weiterlesen
Philippe Lakos bleibt in Wien

Vienna Capitals 2014-2015
© Andreas Robanser/Puckfans.at
Mit der Vertragsverlängerung von Philippe Lakos startet der Verteidiger in seine 13. Saison für die Vienna Capitals. Philippe Lakos bleibt in Wien weiterlesen
Dinamo Riga bestätigt KHL Teilnahme
Riga Präsident Juris Savickis bestätigt heute die Teilnahme an der KHL Saison 2015-16. Nun gibt es nur noch mit Slovan Bratislava ein Fragezeichen. Dinamo Riga bestätigt KHL Teilnahme weiterlesen
Zwei Tschechen für Medvescak
Medvescak bastelt weiter am Kader für die kommende Saison. Mit Tomas Mertl und Marek Kvapil kamen heute zwei Tschechen zum kroatischen KHL Team. Zwei Tschechen für Medvescak weiterlesen
Atlant Mytischi definitiv nicht in der KHL
Slovan Bratislava, Medvescak Zagreb und Dinamo Riga dürften weiter in der Liga bleiben. Atlant Mytischi definitiv nicht in der KHL weiterlesen
Vienna Capitals verpflichten Nathan Lawson

Dornbirner EC – EBEL Saison 2014-15
© Andreas Robanser/Puckfans.at
Es war keine Überraschung mehr. Ex Dornbirn Tormann Nathan Lawson ersetzt Matt Zaba im Tor des EBEL Finalisten. Vienna Capitals verpflichten Nathan Lawson weiterlesen
Erster Neuzugang in der Salzburg Defensive
Der EC Red Bull Salzburg verpflichtete heute den 28-jährigen US-Amerikaner Brian Connelly. Erster Neuzugang in der Salzburg Defensive weiterlesen
Innsbrucker holen weiteren Verteidiger
Der HC Innsbruck verstärkt mit Nick Schaus weiter die Defensive. Der 28-jährige US-Verteidiger kommt aus der DEL wo er zuletzt für die Grizzly Adams Wolfsburg tätig war in die EBEL.
Die Haie werden für den 180 cm großen Verteidiger die bereits dritte Station in Europa sein. 2013 wechselte Schaus aus der AHL zu den Starvanger Oilers wo er eine Traumsaison hinlegte. Mit 34 Punkten (9Tore und 25 Assist) gehörte er zu einen der wichtigsten Spieler. So gewann der US-Amerikaner mit Starvanger den IIHF Continental Cup sowie die norwegische Meisterschaft. Zusätzlich wurde er zum Playoff MVP ernannt.
HCI Head Coach Christer Olsson: „Schaus hat gute Referenzen und ist vor allem als Rechtsschütze im Powerplay universell einsetzbar. Wir erwarten uns viel von ihm.“
Capitals machen Platz für neue Spieler
Drei Spieler der Vizemeistermannschaft der Vienna Capitals bekommen für die kommende Saison keinen Vertrag mehr. Capitals machen Platz für neue Spieler weiterlesen