
Team Russia Olympic Games 2014, Sochi
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Andrei Markov wechselt nach 12 Saisonen in der NHL für die kommenden zwei Jahre zu AKBars Kazan.
Slovan Bratislava verpflichtet den finnischen Center Teemu Ramstedt.
1999 verließ Andrei Markov Dynamo Moskau in Richtung Montreal Canadiens. Von diesem Zeitpunkt spielte der Verteidiger in der NHL nur für die Montreal Canadiens und brachte es dabei auf insgesamt1079 Spiele für die Habs wobei ihm 124 Tore und 480 Assist gelangen.
Der 38-Jährige wechselt nun in die KHL und ist damit wohl auch ein ganz großer Kandidat für die russische Olympia Mannschaft in Südkorea. Diese Spiele gab der Russe auch immer wieder aus Ziel an, war er doch bereits 2006, 2010 und 2014 für sein Land im Olympia Einsatz. Zuletzt war der Defender beim World Cup in Kanada für sein Heimatland tätig.
Andrei Markov verfügt über ein sehr gutes defensives Spiel und wird mit seinem scharfen Schuss neben Evgeny Medvedev in der AkBars Verteidigung immer wieder Gefahr für den gegnerischen Goalie auslösen. Der 38-Jährige unterzeichnete bei AkBars kazan einen zwei Jahresvertrag.
Slovan Bratislava hat mit Teemu Ramstedt einen weiteren finnischen Stürmer unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Mittelstürmer war in der letzten Saison bei Amur Khabarovsk wo er es in 49 Spielen auf 7 Tore und 18 Assist brachte. Neben Amur war der Finne im Frühjahr 2013 auch für SKA St.petersburg tätig wo er in 15 Playoff Spielen 8 Punkte (3G, 5A) erzielen konnte.
Die meiste zeit spielte der Center aber in der finnischen Liiga wo er 2011 mit HIFK auch den Titel gewinnen konnte.
Weitere Wechsel in der KHL:
Der 26-jährige slowakische Verteidiger martin Stajnoch wechselt aus der tschechischen Extraliga zu Yugra Khanty-Mansiysk.
Der 29-jährige Kanadier mit Justin Fontaine (216 NHL Spiele) wechselt aus der AHL zu Dinamo Minsk.