
Vityaz siegte am Samstag mit einem 1:3 in Nur-Sultan gegen Barys und Severstal behauptete sich in Cherepovets gegen Torpedo Nizhny Novgorod. Zudem gab es leider noch eine traurige Meldung aus dem russischen Eishockey.
Bereits in der sechsten Spielminute konnte Vityaz dank dem schön herausgespielten Treffer von Niko Ojamaki in Führung gehen. Der finnische Stürmer traf damit zum dritten Mal in Folge. In der achten Spielminute musste Artyom Ivanyuzhenkov auf der Strafbank Platz nehmen und damit ermöglichte Vityaz den Gastgebern ein Powerplay zu spielen. Eine gute Schussmöglichkeit bot sich für Matthew Frattin, der an Ilya Ezhov scheiterte. In der 15. Minute vergab Ilya Arkalov gleich zweimal für die Ritter, auch Fyodor Malykhin traf nur auf Goalie Nikita Boyarkin.
Barys hatte auch im Mitteldrittel die Chance, in Überzahl den Ausgleich zu erzielen. Der Schuss von Eric Martinsson war aber zu unplatziert. Auch bei 5 gegen 3 scheiterten die Kasachen mehrmals am starken Ilya Ezhov. Vityaz nahm insgesamt zu viele Strafen. Bei einerfacher Überzahl verfehlte Tomas Jurco das offene Tor aus nächster Nähe. Das hätte der Ausgleich sein müssen. In der 28. Minute lancierten die Ritter einen schnellen Konter, Ivan Volodin traf zum 0:2 entgegen dem Spielverlauf. Dass Vityaz so viele Strafen nahm, rächte sich bei Spielhälfte. Tomas Jurco traf doch noch und verkürzte damit auf 1:2. Das Selbstvertrauen bei Barys war zurück und so waren es auch die Gastgeber, die das Spiel diktierten. Ilya Ezhov rettete mehrere Male glänzend. Dank ihm konnte Vityaz die Führung zur Pause halten. Im letzten Abschnitt fanden die Kasachen nicht mehr zurück. Fyodor Malykhin traf kurz vor Schluss noch ins verlassene Tor zum 1:3. Ilya Ezhov parierte 36 Schüsse und verhalf Vityaz zum ersten Sieg bei Barys Nur-Sultan seit 2014.

© Puckfans.at/Andreas Robanser
Zwischen Severstal und Torpedo gab es die erste Grosschance in der achten Minute zu sehen. Adam Liska kam nach schönem Dribbling nicht an Pyotr Kochetkov vorbei. Torpedo verzeichnete nach Hälfte des ersten Abschnitts ebenfalls eine gute Möglichkeit durch Kirill Urakov. Severstals Robin Press fiel in der 26. Minute an der gegnerischen blauen Linie dank Mithilfe von Kenny Agostino. Dies ermöglichte Torpedo der Konter über Andy Miele, der mit einem Backhand-Schuss Dmitry Shugayev keine Chance liess und zum 0:1 versenkte.
Doch Robin Press sorgte mit seinem Ausgleichstreffer in doppelter Überzahl in der 48. Minute auch für positive Stimmung bei Severstal. Ivan Rogov wurde wegen übertriebener Härte bestraft und ermöglichte Torpedo ein Powerplay in einem ungünstigen Zeitpunkt. Severstal befreite und Torpedo-Goalie Pyotr Kochetkov wollte den Puck zu einem eigenen Spieler befördern. Stattdessen prallte die Scheibe vom Schiedsrichter ab und landete auf dem Stock von Nikita Guslistov, der kurzerhand das 2:1 für das Heimteam erzielte. Als in der 57. Minute Torpedo den Puck nicht aus der eigenen Zone brachte, nahm Daniil Vovchenko das Geschenk dankend an und setzte das 3:1 ins Netz. Mit diesem Sieg geht die unglaubliche Geschichte von Severstal weiter. Bereits zum 17. Mal in Folge punktete das Team von Andrei Rasin.
16-jähriger Valentin Rodionov verstorben
Der russische Eishockeyverband vermeldete heute den Tod des 16-jährigen Valentin Rodionov. Rodionov spielte diese Saison zehn Spiele für MHC Dynamo in der russischen Juniorenliga MHL. Im Spiel vom 21. November wurde der 16-jährige nach einer Auswechslung auf der Bank ohnmächtig und wurde umgehend ins Spital gebracht. Rodionov wurde operiert, da er sich ein Hirnödem (Schwellung des Gehirns) und eine Hirnprellung zuzog. Am heutigen Samstag ist der 16-jährige im Spital verstorben. Ruhe in Frieden, Valentin Rodionov.