
Im ersten Viertelfinale der World Juniors machte es das DEB Team den Russen sehr schwer. Am Ende siegte die Mannschaft von Igor Larionov aber knapp mit 2:1.
Mit Russland gegen Deutschland startete heute der Viertelfinaltag bei den World Juniors in Kanada. Dabei war die Frage ob und wie es Russland gelingen würde die deutsche Linie um Stützle und Peterka zu stoppen. Gelingt dies gut wird es wohl eher eine klare Sache werden. Wenn nicht könnte es für Russland auch gefährlich werden.
Dies wusste auch Igor Larionov vor dem Spiel, der sein Team mit Videos auf diesen gegener einstellte. Larionov erinnerte auch an das Olympia Finale in Korea wie kämpferisch stark ein deutsches Team sein könne.
Nach knapp vier Minuten der erste gefährliche Angriff der Russen durch Groshev wobei sich Lucas Flade mit einem Foul behalf. Die Russen ein gutes erstes Powerplay doch das DEB Team konnte gefährliche Situationen vermeiden und als man wieder komplett war zeigte Stützle sofort mit einer Möglichkeit auf. Nach genau 9 Spielminuten auch eine Strafe gegen Russland. Diese erzielten aber nach nur neun weiteren Sekunden ein sehenswertes Tor in Unterzahl. Nach einem gewonnen Zweikampf an der Bande wurde der Puck nicht einfach raus gespielt sondern Semyon Chistyakov schickte mit einem tiefen Pass Vasili Ponomaryov auf die Reise der Florian Bugl keine Chance ließ. In der Folge hatte Russland das Spiel klar in der Hand.
🚨 GOAL! Russia strikes first shorthanded to make it 1-0. pic.twitter.com/uwMXW8QQe4
— TSN (@TSN_Sports) January 2, 2021
Im zweiten Abschnitt wurde wieder einmal Tim Stützle gefährlich und zumindest schaute ein weiteres Überzahlspiel für das DEB Team heraus. Der Torschütze zum 1:0 Ponomaryov fand aber erneut eine gute Möglichkeit auf einen Shorthander vor. Als Russland wieder Vollzählig war verlor Elias den Puck an Podkolzin und so fanden die Russen eine gute Chance durch Amirov vor die Bugl mit einem guten Save aber stoppen konnte. Erst in einem weiteren Powerplay wurde die DEB Mannschaft erstmals richtig gefährlich. Die Deutschen dank der Strafen nun voll im Spiel. Doch genau in dieser Phase holte sich Gritsyukov an der bande die Scheibe und über Yegor Afanasiev kam der Puck zu Danil Bashkirov der in der 29.Minute die zwei Tore Führung für das fovorisierte russische Team erzielte. Nun versuchte die junge Spornaja nachzusetzen. Dabei kam es zu einer kuriosen Szene, Vladislav Firstov sprintete alleine Richtung deutsches Tor und stolperte, mit Zakhar Bardakov kam ein weiterer Russe zum Puck. Dieser verzog aber beim Abschluss. In der 36.Minute dann die bis dahin wohl größte Chance für Deutschland als Joshua Samanski frei vor Askarov zum Abschluss kam. Yaroslav Askarov blieb aber souverän.
GOAL! Some pretty passing and Danil Bashkirov puts 🇷🇺 up by two. pic.twitter.com/QiSMT6v9DM
— TSN (@TSN_Sports) January 2, 2021
Im dritten Abschnitt kämpften sich die Deutschen aber zurück in das Spiel. Nachdem in der 43.Minute Glötzl erstmals Askarov prüfte. Eine Minute später setzte sich dann Florian Elias gegen einen russischen Verteidiger durch und in der Folge bezwang er Yaroslav Askarov mit einem Handgelenkschuss. Nun war das deutsche Team wieder im Spiel und so konnte Chrobot sogar alleine auf das russische Tor zulaufen doch dieses Mal zeigte Askarov wieder seine Klasse. Die Russen brauchten nun einige Minuten um das Spiel wieder in den Griff zu bekommen. Nun hielt der in Salzburg tätige Goalie Florian Bugl sein Team weiter im Spiel. In der 52.Minute waren aber die Deutschen dem Ausgleich nach einem Lattenschuss von John Peterka sehr nahe. Russland wohl meist Herr der Lage doch die Deutschen blieben nach Schüssen immer wieder gefährlich und so zwangen sie Russland in der 55.Minute zu bereits fünften Strafe in diesem Spiel doch Peterka kassierte nur 39 Sekunden später wegen Behinderung ebenfalls eine Strafe. Bei 4 gegen 4 spielte Russland ihre stärke so richtig aus und Ponomaryov hatte die Chance das Spiel vorzeitig zu entscheiden. So hatte Deutschland im Gegenzug die große Möglichkeit auszugleichen. Die Russen ließen in den letzten Augenblicken des Spiels aber keine Chance mehr zu und stehen mit diesem 2:1 Sieg im Semifinale.
Für Deutschland geht nach diesen verrückten Wochen im Ende aber mit dem erreichen des Viertelfinales eine am positive Weltmeisterschaft zu ende.
Florian Elias breaks the ice for Germany and it's a one goal game in the third period! 🇩🇪 pic.twitter.com/ndvTvnbyEx
— TSN (@TSN_Sports) January 2, 2021
Stimmen zum Spiel:
Deutschland Head Coach Tobias Abstreiter: „Es war ein knappes Spiel wir können alle stolz auf dieses Team sein, wir hatten ein starkes Turnier, starke vier Spiele, am Ende sind wir jetzt natürlich Endtäuscht. Der Druck war groß es war ein knappes Spiel. Am Ende haben die Russen gewackelt. Wo die Russen gedrückt haben hatten wir einen starken Torwart.“
Über den Turnierausgang: „Es wär auch ohne dem drumherum ein großer Erfolg für uns gewesen, ich bin stolz auf alle einzelnen Spieler, Staff und alle die mit dieser Leistung zu tun hatten. Wir sind durch die Quarantäne zusammen gewachsen und dies hat uns zusätzlich gepusht.“
Tim Stützle: „Ich bin Stolz Kapitän dieser Mannschaft gewesen zu sein. Ich bin stolz auf die Leistung der Mannschaft. Wir konnten am Ende des Spiels die Chancen nicht verwerten. Ich hatte auch zwei gute Chancen – Ich hasse es zu verlieren.“
Russland Head Coach Igor Larionov meinte das sein Team 25 Spieler hätte die gut genug sind um ein Spiel zu entscheiden. Deutschland habe ähnlich wie die Tschechen gespielt. „Es war ein schweres Viertelfinale.“
Über das gute Penalty Killing meinte Larionov: Wir haben seit dem eginn dieses Turniers das gleiche System, ich sagte meinen Jungs sie sollen Smart spielen. Nun haben wir noch einen ganzen Tag Zeit, morgen haben wir Training und dann sind wir für das Semifinale bereit.“
Vasili Ponomaryov: „Es war sehr wichtig das wir dieses Spiel gewonnen haben. “
Über seinen Treffer zum 1:0 meinte Ponomaryov: „Wir haben Improvisiert. Ich hatte zunächst das Glück das Bully zu gewinnen. Dann hielt Zakhar Bardakov den Puck und gab ihn an Semyon Chistyakov. Semyon gab einen tollen Pass, und ich musste nur das Problem mit dem Tormann lösen.“
Für das Semifinale meinte er das man den Fokus mehr auf den Abschluss legen sollte.