Mit Jordan Szwarz verpflichtet Nizhny Novgorod einen kanadischen Stürmer und haben damit auch den letzten freien Legionärsplatz vergeben. Bleibt Ilya Proskuryakov doch in der KHL ?
Torpedo setzt auch bei diesem Transfer auf einen AHL Spieler der den Sprung in die NHL nicht wirklich geschafft hat. Der 29-jährige kam zwar in den letzten Jahren immer wieder zu NHL Einsätzen doch in den letzten neun AHL Jahren waren dies genau 50 Spiele die Szwarz für die Coyotes, Boston Bruins und zuletzt den Ottawa Senators absolvierte.
Der Kanadier verfügt aber über sehr gute Führungsqualitäten. So war er in seiner Karriere bereits vier Mal Kapitän einer seiner Mannschaften. Zuletzt wurde er im Mai dieses Jahres mit dem Players Choice Award von den Spielern der Belleville Senators zu ihrem wichtigsten Spieler gewählt.
Nun verlässt der Stürmer erstmals Nordamerika und unterzeichnete bei Torpedo Nizhny Novgorod einen Vertrag für die kommende Spielzeit.
Weiter fraglich ist die Zukunft von Torhüter Ilya Proskuryakov. Der 33-Jährige verlängerte im Mai seinen Vertrag mit dem HK Sochi um ein weiteres Jahr um gleich darauf sich doch für einen anderen Weg zu entscheiden. So unterschrieb Proskuryakov in der vergangenen Woche einen Vertrag mit VHL Klub Yugra. Doch dies könnte nun auch hinfällig sein und der Goalie der zuvor bereits bei CSKA, Metallurg Magnitogorsk, Traktor, Admiral, Torpedo und auch bei Yugra in der KHL tätig war könnte in der Liga bleiben. So soll der 33-Jährige mit seinen insgesamt 339 Spielen, wobei er 26 davon in den Playoffs absolvierte einen Vertrag mit Dinamo Riga unterzeichnet haben.