
Mattias Samuelsson #24, Jacob Pivonka #25, Spencer Knight #30. Patrik Puistola #21
Werk Arena, Trinec
©Puckfans.at/Andreas Robanser
In einem hart geführten aber unspektakulären Spiel setzt sich Titelverteidiger Finnland im Viertelfinale gegen die USA durch ein Joonas Oden Tor mit 1:0 durch.
Die USA und Finnland schenkten sich im diesem Viertelfinale nicht gerade viel. So gab es in der ersten Minute bereits die erste nicht geahndete Härteeinlage in diesem Spiel. Die USA in den ersten Minuten etwas aktiver doch eher ungefährlich, Finnland hingegen bis zu ihrem ersten Powerplay in der Offensive kaum zu sehen. In der 17.Minute musste das Beecher auf die Strafbank und plötzlich waren die Finnen brandgefährlich, es blieb nach 20 Minuten aber beim 0:0.
Auch im zweiten Abschnitt gab es nur wenige spektakuläre Situationen und so war ein Stangenschuss des US Amerikaners Zachary Jones der absolute Höhepunkt dieses sehr taktisch geprägten Spiels.

Ville Heinola #4, Kristian Tanus #27, Patrik Puistola #21, Mattias Samuelsson #24
Werk Arena, Trinec
©Puckfans.at/Andreas Robanser
In der 44.Minute fand Finnland nach einer Drury Strafe wieder ein Überzahl vor und dieses Mal nutzte es Team Suomi um in Führung zu gehen. Patrik Puistola servierte Joonas Oden den Puck und dieser zog mit einer Direktabnahme durch und traf unhatbar für US Goalie Spencer Knight. Nun wartete alles auf die Offensive der US Amerikaner, doch diese blieb aus. Die Finnen kontrollierten ohne wirklich unter Druck zu kommen und so rannte den US Boys die Zeit immer mehr davon und selbst ein Powerplay in den letzten beiden Minuten half den Amerikanern nicht. So zuckte Oliver Wahlstrom drei Sekunden vor dem Spielende aus und streckte mit einem Check an der Spielerbande Lassi Thomson nieder. Nach kleineren Tumulten war für den US Amerikaner das Spiel vorbei und die Finnen feierten nach ablauf der Zeit den Einzug in das Halbfinale.
Wer der Gegner des Semifinales sein wird kann erst nach dem Ende des letzten Spiels zwischen Schweden und Tschechien gesagt werden.