Sochi gewinnt nach 0:1-Rückstand gegen Sibir dank drei Tore von O’Dell mit 5:3 – Omsk besiegt Spartak auswärts 4:0.
Sibir hatte in der Olympiastadt Sochi den besseren Start, Komarov erzielt gegen Mitte des ersten Drittels das 1:0 (11.). Das blieb auch der einzige Treffer nach 20 Minuten. Sochi gelingt im Mittelabschnitt nach einem Doppelschlag innerhalb 24 Sekunden die Wende – Rakhimullin erzielt das 1:1 (34.) und O’Dell der Führungstreffer zum 2:1 (34.). Das brachte Sibir etwas aus dem Rhythmus und kam nicht mehr so richtig iins Spiel zurück. Im Schlussdrittel neuerlich ein „Doppelpack“ – O’Dell im Power-Play sorgtt für das 3:1 (46.) und Tochitsky 68 Sekunden später das 4:1 (47.). Daraufhin ging Gäste-Goalie Taylor vom Eis und machte Platz für Krasikov. Brachte aber nicht viel, denn O’Dell nutzt seine Gelegenheit in einem Unterzahlspiel und erhöht mit einem Short-Hander – sein dritter Treffer in diesem Spiel – zum 5:1 (50.). Sochi fühlte sich jetzt zu sicher und Sibir kam nach zwei schnellen Toren von Naumov (52.) und Milovzorov (52.) zwar auf 3:5 heran. Sochi verteidigte diesen Vorsprung und brachte diesen Sieg über die Zeit.
HC Sochi vs. Sibir Novosibirsk 5:3 (0:1, 2:0, 3:2)
Eine klare Sache war es für Avangard Omsk bei Spartak Moskau. Beck erzielt in einem Power-Play die frühe Führung (4.) und Semyonov erhpht Mitte des Drittels auf 2:0 (12.). Spartak kam nie so richtig ins das Spiel und musste 31 Sekunden nach der ersten Pause das 0:3 durch Mikheyev hinnehmen. Nach diesem Tor ging Bespalov für Trushkov vom Eis. Spartak konnte weiterhin nicht zusetzen und Osmk kontrollierte eindeutig das Geschehen. Die endgültige Entscheidung in dieser Begegnung fiel mit dem 4:0 durch Beck’s zweitem Tor (54.). Damit war das Spiel gelaufen und Omsk nahm die Punkte mit nach Hause.
Spartak Moskau vs Avangard Omsk 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
weiters:
Metallurg Magnitogorsk vs Admiral Vladivostok 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
Nefthekhimik vs Nizhny Novgorod 4:3 OT (0:0, 1:2, 2:1, 1:0)
Vityaz Podolsk vs AK Bars Kazan 2:1 1:1, 1:0, 0:0)