Salzburg besiegt die Cardiff Devils 4:2 – Capitals deklassieren Aalborg auswärts 6:1 und Bozen gewinnt Penalty-Krimi.
Der EC Salzburg empfing im Volksgarten den britischen Vertreter, die Cardiff Devils. Das Hinspiel hatten die Red Bulls bereits ebenfalls gewonnen. Der Grundstein für den heutigen Erfolg wurde bereits im ersten Drittel gelegt, Huber bringt die Heimsichen frühmit 1:0 in Front (6.). Die Devils konnten durchaus mithalten, waren im Abschluss aber zu schwach. Fünf Minuten vor der ersten Pause macht VandeVelde das 2:0 (15.). Auch im Mitteldrittel das gleiche Bild, Power-Play Treffer von Harris zum 3:0 (26.) und nur drei Minuten später erzielt Herburger das vorentscheidende 4:0 (29.) – ebenfalls in einem Power-Play. Dann schaltete Salzburg einen Gang zurück und die Devils kamen durch Hedden zum 1:4 (35.). Im Schlussdrittel gelingt Ulmer in einem Überzahöspiel das 2:4 (45.), konnte aber das Spiel in keinster Weise zum Kippen bringen. Mit diesem Sieg holt sich Salzburg den zwischenzeitlichen Platz 2 in der Tabelle der Gruppe G.
EC Salzburg vs. Cardiff Devils 4:2 (2:0, 2:1, 0:1)
Auf ihrer ersten Station der „Skandinavien-Tour“ waren die Capitals heute bei Aalborg zu Gast. Die Wiener waren durch die beiden Niederlagen unter Zugzwang um nicht den Anschluss zu verlieren. In einem ausgeglichenem ersten Drittel gelingt Romig mit einem schönen Treffer das 1:0 (16.). Damit war der Bann gebrochen, denn im zweiten Drittel spielten die Capitals wie aus einem Guss – Angriff für Angriff rollte auf das Tor der Dänen. Schneider erzielt das 2:0 (29.), und nur wenige Minuten später trifft Clark zum 3:0 (32.). Nach einer schön herausgespielten Aktion trifft Nödl zum 4:0 (35.). Das 5:0 in einem Power-Play druch Schneider war die Vorentscheidung. Im Schlussdrittel schickt Schneider mit seinem dritten Treffer zum 6:0 (43.) die Pirates endgültig auf die Verliererstrasse. Zwar gelingt Aalborg durch Spelling ein Power-Play-Treffer zum 1:6 (49.), doch das war nur noch Ergebniskosmetik. Durch diesen Erfolg fliegen die Capitals jetzt mit viel Motivation nach Schweden zu den Indians.
Aalborg Pirates vs. Vienna Capitals 1:6 (0:1, 0:4, 1:1)
EBEL-Meister Bozen war beim finnsichen Meister IFK Helsinki zu Gast – das Heimspiel hatten die Südtiroler klar mit 4:1 gewonnen. Heute war es eine ausgeglichene Begegnung. Nach einem torlosen ersten Drittel bringt Eronen Helsinki im zweiten Abschnitt nach 90 Sekunden – in einem Überzahlspiel – mit 1:0 in Führung (22.). Bozen nahm diesen Trefefr hin und drängte sofort auf den Ausgleich. Kurz anch Mitte des Drittels war Deluca – ebenfalls in einem Power-Play – der zum 1:1 ausgleicht (32.). Im Schlussdrittel gab es zahlreiche Torchancen, es fielen keine weiteren Treffer. Es ging in die Overtime, auch hier gab es gute Chancen für beide das Spiel zu entscheiden und es ging ins Penalty-Shoot-Out. Diese Ausgeglichenheit beider Mannschaften wurde in dieses mitgenommen, denn erst der 24 (!!) Penalty entschied dieses Spiel – Carozza trifft und Bozen gewinnt in Helsinki 2:1. In der tabelle der Gruppe C steht mach punktegleich hinter Skelleftea auf Platz zwei.
IFK Helsinki vs. HC Bozen 1:2 OS (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1)