Slovan gewinnt erstmals gegen Kunlun

Slovan Bratislava - Kunlun Red Star Zach Boychuk #11, Magnus Hellberg #45 Ondrej Nepela Arena ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Slovan Bratislava – Kunlun Red Star
Zach Boychuk #11, Magnus Hellberg #45
Ondrej Nepela Arena
©Puckfans.at/Andreas Robanser
In den ersten drei Duellen der Klubgeschichte musste sich Slovan Bratislava immer geschlagen geben. Mit dem 2:1 Overtime Sieg gelang Slovan der erste Sieg über Kunlun. Ak Bars gewinnt in Sochi 3:1.

Kunlun konnte bisher im November kein einziges Spiel gewinnen und reiste so mit sechs Niederlagen in Folge an. Slovan hingegen gelang es zuletzt drei Mal in Folge zu Punkten wobei es zwei Siege und eine Overtime Niederlage gab. Mit Kyle Chipchura und Marek Daloga kamen auch zwei Ex-Slovan Spieler mit den Red Stars nach Bratislava. Bei Kunlun stand übrigens kein einziger gebürtiger Chinese auf dem Eis.
Trotzdem hatte Slovan bisher keine Freude mit dem KHL Team. In den bisherigen drei Duellen gab es noch keinen einzigen Sieg. Im ersten Drittel tat sich relativ wenig, Slovan hatte dabei ihre beste Phase in einem Überzahlspiel. Es blieb aber dem Verlauf entsprechend nach 20 Minuten torlos.
Im zweiten Drittel dann die rasche Führung für den HC Slovan durch Jan Buchtelein der 24.Minute. Nun wurde das Spiel etwas besser und es gab mehr Torszenen, ein hochklassikes Spiel war es deshalb aber noch nicht und so passte der Ausgleichstreffer so richtig zum Spiel. Dabei wurde ein eher ungefährlicher Schuss von Slovan Verteidiger Simon Després unhaltbar in der 35.Minute in das eigene Tor gelenkt. Viel mehr tat sich dann wieder nicht.
Auch das letzte Drittel blieb eher Chancen arm, dabei versuchte Slovan aber den Siegestreffer zu erzwingen. Man vergab dabei auch einige gute Chancen. Von Kunlun war relativ wenig zu sehen obwohl sie den Puck zu mindesten unkorrekt über die Linie brachten. So ging dieses Spiel in die Overtime, dort dauerte es aber gerade einmal 27 Sekunden bis Slovan einen Turn Over nutzen konnte. Zach Boychuk holte sich dabei an der eigenen Linie den Puck und bezwang darauf hin den finnischen Goalie Magnus Hellberg zum 2:1 Siegestreffer. Damit feiert Slovan den ersten Sieg gegen die chinesische KHL Mannschaft.

Ak Bars Kazan Head Coach gibt Danis Zaripov noch weiter Zeit und verzichtete auch im heutigen Spiel auf den 36-Jährigen. Sein erstes Spiel für Kazan seit dem Frühjahr 2013 wird Zaribov übermorgen gegen Salavat Yulaev bestreiten. Für Ak Bars gab es mit dem 3:1 in Sochi dabei den zweiten Sieg in Folge. Rob Klinkhammer, Vasili Tokranov und Alexander Svitov trafen für Kazan. Der Führungstreffer von Evgeny Lapenkov in der 12.Minute hatte so keinen wirklichen Wert.

SKA St.Petersburg machte mit Barys Astana im heutigen Heimspiel kurzen Prozess. Auch ohne Pavel Datsyuk führte der amtierende Champion nach 20 Minuten bereits mit 4:0. Am Ende hieß es 9:1 für SKA.
Neftekhimik – Salavat Yulaev 3:2
Vityaz – Amur 3:4 OT
Dynamo Moskau – Avangard 2:1

Zur Photo Gallery:
Slovan Bratislava – Kunlun Red Star 2:1 OT (1-1, 0-0, 0-0, 1-0)