
FIN – SLO
Gasper Kroselj #32, Mikko Rantanen #96, Sabahudin Kovacevic #86
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Das finnische Team hatte gegen Aufsteiger Slowenien ordentlich zu kämpfen und lag nach 20 Minuten sogar mit 0:1 zurück, am Ende gab es aber doch einen 5:2 Erfolg.
Für Aufsteiger Slowenien wartete heute mit Finnland der nächste schwere Gegner. Musste doch Finnland nach den beiden Niederlagen gegen Frankreich und Tschechien heute wieder gewinnen um im Rennen um das Viertelfinale zu bleiben.
Die Slowenen hingegen benötigen jeden Zähler für den Klassenerhalt, dies wurde heute aber eine sehr schwere Aufgabe für Kapitän Jan Mursak und Co. Mit Ziga Jeglic war zumindest ein weitere wichtiger Spieler nach seiner Sperre wieder mit dabei.
Finnland spielte heute erstmals mit ihrem China Legionär Tomi Sallinen.
Die Finnen starteten auch mit sehr viel Schwung und so benötigte Slowenien einiges an Glück um nicht sehr früh in Rückstand zu geraten.

FIN – SLO
Mikko Rantanen #96, Gasper Kroselj #32, Sabahudin Kovacevic #86
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Um so länger das Startdrittel aber dauerte um so besser fand der Aufsteiger in das Spiel und auch Richtung Tor der Finnen. In der 15.Minute wurde dann der Mut der Slowenen belohnt als Ziga Jeglic mit einen Weitschuss Goalie Harri Säteri zur 1:0 Führung überraschte. Nun lief Finnland wieder Sturm doch nach 20 Minuten führte der Aussenseiter.
Die Finnen legten im zweiten Drittel aber nochmals zu und so dauerte es nicht lange bis Gasper Kroselj im slowenischen Tor sich erstmals durch Veli-Matti Savinainen zu beginn der 25.Minute geschlagen geben musste. Den Finnen steckten nicht zurück und so musste 47 Sekunden später Jeglic wegen Hakens für zwei Minuten auf die Strafbank. Dies nutzte Mikko Rantanen um in der 26.Minute Finnland in Führung zu bringen.
Suomi dominierte nun das Spiel und die slowenen konnten sich kaum richtig befreien, erst in den Schlussminuten des Mittelabschnitt konnten sie zwei mal gefährlich vor das finnische Tor gelangen.

FIN – SLO
Atte Ohtamaa #55, Julius Honka #60, Ken Ograjensek #18
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Im Schlussdrittel stellten die Slowenen aber nochmals den Ausgleich her. Dabei lenkte Rok Ticar im Powerplay zuerst einen Schuss Richtung Tor wo noch Ziga Jeglic richtig zum Abstauben stand. So hieß es plötzlich wieder ausgeglichen 2:2 (46.Min). Lange sollte es dabei aber nicht bleiben, den Sebastian Aho zog nur knapp vier Minuten später unaufhaltsam vor das Tor der Slowenen und brachte sein Team damit wieder in Führung. Dies schockte Slowenen nun sichtlich und 64 Sekunden später hatten sie dann auch noch Pech. Markus Hännikäinen schoss auf das tor und ein slowenischer spiele fälschte den Schuss unhaltbar zum 4:2 ab. Der Aufsteiger versuchte zwar alles und nahm bereits drei Minuten vor dem Ende den Tormann heraus. Dies führte 45 sekunden vor dem ende durch den emty Net Treffer von Tomi Sallinen zum 5.2 Sieg der Finnen.