Die USA gewinnt in Breclav das Spiel um Platz 1 gegen Gastgeber Tschechien mit 4:2 und trifft im Semifinale nun auf Russland.
Die Partie ist schnell und die Zuschauer haben Freude an den vielen Chancen der Heimmannschaft. Doch die Amerikaner tragen ihren Teil zur Party bei. Es sind sie, welche den ersten Treffer erzielen. Doch die Tschechen bleiben dran und kommen vor der Sirene zum Ausgleich. Das zweite Drittel hatte den selben Spielcharakter. Schnelle Angriffe auf beiden Seiten und viele gute Szenen. Es sind wieder die US Boys, welche in Führung gehen. Poehling verwertet eine Abpraller. Die Partie wurde etwas aggressiver und es gab entsprechend mehr Strafen. Die beste Gelegenheit bot sich in der 34. Minute. Die Tschechen durften für 42 Sekunden 5 gegen 3 spielen, welches sie auch prompt nutzten. Necas traf zum 2:2.
Doch dabei blieb es nicht. Die Amerikaner schossen das 2:3 und sogar noch das 2:4 kurz vor Drittelende. Mit zwei Paukenschlägen ging es also in die Pause. Im dritten Drittel ließ die Konzentration nach, und viele Flüchtigkeitsfehler schlichen sich. Waren die Chancen bisher gut heraus gespielt, entstanden sie immer öfter aus dem Zufall heraus. Doch Tore wollten lange nicht mehr fallen. Nach Mitte des Drittels drückten die Tschechen auf das US-Tor. Die Amerikaner kamen nur noch durch Konter zu Gelegenheiten. Die Tschechen nahmen noch den Torhüter raus, aber ein Tor wollte ihnen nicht gelingen. Somit gewannen die USA ein umkämpftes Spiel nicht unverdient mit 2:4.
Die USA trifft nun am Freitag in Bratislava auf Russland. Tschechien bekommt es in Breclav mit Schweden zu tun. Das Spiel um Platz 5 bestreiten in Breclav das kanadische Team und Finnland. Die Schweiz muss im Spiel um Platz 7 nach Bratislava wo wie im letzten Jahr die Slowakei wartet.